Nierensteine ​​weisen regionale und altersbedingte Unterschiede auf

Nierensteine ​​weisen regionale und altersbedingte Unterschiede auf

Die Häufigkeit der Symptome von Nierensteinen ist je nach Region und Alter sehr unterschiedlich und es ist wichtig, dass Patienten und Ärzte diese Unterschiede verstehen. Nach langfristiger Beobachtung und Analyse zeigen sich die Unterschiede in den Symptomen von Nierensteinen hauptsächlich in den folgenden Aspekten.

Die Symptome von Nierensteinen sind sehr unterschiedlich, wobei regionale Einflüsse eine große Rolle spielen. Laut zwei Untersuchungen des Instituts für Urologie der Medizinischen Universität Peking aus den Jahren 1976 und 1980-1983 liegt die Häufigkeit von Nierensteinen in meinem Land nördlich des Gelben Flusses bei etwa 14 % und südlich des Jangtse bei 22-45 %. In manchen Bundesländern und Städten kann dieser Anteil sogar über 50 % (Anteil der stationären Patienten in der Urologie) betragen.

In einigen Gebieten meines Landes treten Nierensteinsymptome besonders häufig auf, beispielsweise im Perlflussdelta, in den südlichen Bergregionen von Hunan, in der Region Jiaodong in der Provinz Shandong, im Westen von Henan, in der Region Yulin in Guangxi, im Mittel- und Unterlauf des Huaihe-Flusses und in der Songnen-Ebene im Nordosten. Zu den Gebieten auf der Welt, in denen Nierensteine ​​am häufigsten vorkommen, gehören die Balkanhalbinsel, Südostasien, Nordaustralien, der Nordosten Südamerikas, der Südosten der Vereinigten Staaten und Nordafrika.

Das höchste Alter für das Auftreten von Nierensteinsymptomen liegt zwischen 25 und 40 Jahren, wobei es bei Frauen zwei Altersspitzen gibt, nämlich 25–40 und 50–65 Jahre. Das Auftreten des zweiten Peaks kann mit der weiblichen Menopause und Osteoporose zusammenhängen. 2–3 % der Steine ​​treten bei Kindern im Alter von 2–6 Jahren auf und stehen oft im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen und angeborenen Fehlbildungen. Das Verhältnis Männer:Frauen beträgt etwa 3,1–9,46/1, wobei zwischen den Regionen große Unterschiede bestehen. Bei Männern ist die Wahrscheinlichkeit, an Nierensteinen zu erkranken, ein- bis zweimal so hoch wie bei Frauen.

Auch Region und Alter beeinflussen die spezifischen klinischen Erscheinungsformen der Nierensteinsymptome, was auf Unterschiede im regionalen Umfeld und dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten zurückzuführen ist. Das Verständnis der Symptome von Nierensteinen kann sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung von Nierensteinen hilfreich sein.

<<:  Es ist notwendig, auf die Ursache der Osteomyelitis zu achten

>>:  Patienten mit Trichterbrust sollten rechtzeitig auf ihre typischen Symptome achten

Artikel empfehlen

Kann eine Synovitis vererbt werden?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Beckenbodenmuskelübungen führen zu einem qualitativ hochwertigen Sexualleben

Bei Frauen ist die Stärke der Beckenbodenmuskulat...

Achten Sie auf die Prävention von Osteoporose im Leben

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

So vermeiden Sie Aneurysmen im Leben

Wie kann man Aneurysmen im Leben vermeiden? Für v...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Das Auftreten eines Leberhämangioms hat erheblich...

Was tun, wenn die Brustzyste etwas groß ist?

Wenn eine Brustzyste groß ist, sollten Sie als Er...

Welche Medikamente gibt es bei einer Blasenentzündung?

Im Allgemeinen basiert die Behandlung einer Blase...

Ist es in Ordnung, schwanger zu werden, wenn man eine Brusthyperplasie hat?

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Meniskusverletzungsoperation?

Die Kosten einer Meniskusverletzungsoperation hab...

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Es gibt viele Krankenhäuser, die Osteomyelitis be...

Krampfadern Übersicht

Krampfadern zählen zu den häufigsten Erkrankungen...

Ist eine Salbe gegen Patellaknochenhyperplasie wirksam?

Es gibt immer mehr Patienten mit Patellahyperplas...

Wird Arthritis Sie töten?

Rheuma ist eine sehr ernste Erkrankung. Es ist se...