Die angeborene Trichterbrust ist eine der häufigsten Brustwanddeformationen bei Kindern. Charakteristisch ist eine Deformität, bei der Teile des Brustbeins, des Rippenknorpels und der Rippen trichterförmig zur Wirbelsäule hin eingefallen sind. Die Vertiefung ist normalerweise oberhalb des Schwertfortsatzes am tiefsten, und manchmal weicht das Brustbein zu einer Seite ab. Bei Kindern treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, doch wenn die Erkrankung mit zunehmendem Alter nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Welche Auswirkungen hat eine angeborene Trichterbrust auf Kinder? Psychologische Auswirkungen Aufgrund der Deformation der Brustform leiden die meisten Patienten unter psychischen Störungen, doch viele Eltern konzentrieren sich oft nur auf die Behandlung der Krankheit ihrer Kinder und bemerken nicht, dass sich auch die Psyche ihrer Kinder allmählich verändert. Insbesondere bei manchen älteren Kindern ist es so, dass sie, sobald sie erfahren, dass sie krank sind und dass ihre Brustwand anders ist als die anderer, psychologisch wie ein Schatten auf sie wirken. Zu diesem Zeitpunkt kommt es wahrscheinlich zu Persönlichkeitsveränderungen. Sie werden beispielsweise introvertiert und ungesellig, wollen nicht mehr mit anderen kommunizieren und haben Angst, dass andere ihre körperlichen Anomalien entdecken. Manche Kinder entwickeln möglicherweise Depressionen oder zeigen sogar Selbstmordtendenzen. Physiologische Wirkungen 1 Druck auf das Herz. Kinder mit leichter Trichterbrust zeigen möglicherweise keine ungewöhnlichen Symptome, da der Druck auf das Herz relativ gering ist. In mittelschweren bis schweren Fällen kann es zu einer Verschiebung und Transposition des Herzens sowie zu einer Verdrehung großer Blutgefäße kommen, was die Funktion der Herzkammern beeinträchtigt. ②Kompression auf der Lunge. Jüngere Kinder leiden häufig an Infektionen der Atemwege, doch mit zunehmendem Alter und zunehmender körperlicher Betätigung wird die Ausdehnung der Lunge eingeschränkt und die Vitalkapazität nimmt ab. Die Symptome werden immer deutlicher, beispielsweise Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Herzklopfen und erhöhte Atemfrequenz bei Aktivitäten. |
<<: Wie sieht die präoperative Versorgung bei Trichterbrust aus?
>>: So können Sie Patienten mit Venenentzündung besser versorgen
Die Behandlungsmethoden einer Lendenmuskelzerrung...
Viele Menschen wissen, dass es sich bei der ankyl...
Sehnenscheidenentzündungen sind heutzutage relati...
Können Männer mit Blasenentzündung keinen Sex hab...
Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei einer schweren Frozen Shoulder kann eine Beha...
Ich glaube, jeder sollte über die lobuläre Hyperp...
Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsio...
Klinisch gesehen sind die Komplikationen einer ak...
Die zervikale spondylotische Radikulopathie ist d...
Die Rolle der Ernährung bei der Heilung von Krank...
Bei Erkrankungen wie der lobulären Hyperplasie ka...
Wir alle wissen, dass die frühen Symptome einer S...
Angesichts der hohen Inzidenz intrahepatischer Ga...