Kennen Sie die Symptome einer Brusthyperplasie? Wir haben möglicherweise Symptome einer Brusthyperplasie, wissen es aber nicht. Die Symptome einer Brusthyperplasie entwickeln sich in unserem Körper noch immer unbemerkt. Bis Sie darauf achten, ist die Situation bereits sehr ernst. Daher müssen wir so früh wie möglich auf die Symptome einer Brusthyperplasie achten. Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Symptome einer Brusthyperplasie vor: Symptome einer Brusthyperplasie: Menstruationsstörungen. Bei Patientinnen mit dieser Krankheit kann es außerdem zu unregelmäßiger, schwächerer oder schwächerer Menstruation kommen, die möglicherweise von Dysmenorrhoe begleitet wird. Das zweite Symptom einer Brusthyperplasie: emotionale Veränderungen. Die Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt und die Symptome verschlimmern sich, wenn sie wütend, gestresst oder müde sind. Das dritte Symptom einer Brusthyperplasie: Ausfluss aus der Brustwarze. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu spontanem, strohgelbem oder braunem, serösem Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Symptom 4 der Brusthyperplasie: Knoten in der Brust. Die Knoten können in einer oder beiden Brüsten, einzeln oder mehrfach auftreten und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor, können aber auch in anderen Quadranten auftreten. Die Klumpen können schuppen-, knoten-, schnur- und körnchenförmig sein, wobei die Flockenform am häufigsten vorkommt. Der Knoten ist unklar abgegrenzt, von mittlerer bis leichter Härte, gut beweglich, haftet nicht am umliegenden Gewebe und ist häufig empfindlich. Die Größe der Klumpen variiert, wobei die kleinen so groß wie Hirsekörner sind und die großen über 3 bis 4 cm groß sind. Auch Knoten in der Brust verändern sich mit dem Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher. Symptom 5 einer Brusthyperplasie: Brustschmerzen, häufig Völlegefühl oder Kribbeln, die eine oder beide Brüste betreffen können, wobei eine Seite stärker betroffen ist. Personen mit starken Schmerzen können die Brust nicht berühren und die Schmerzen können sogar ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Die Schmerzen treten hauptsächlich im Knoten in der Brust auf und können auch in die betroffene Achselhöhle, Brust, Flanke, Schulter und Rücken ausstrahlen. Manche Menschen leiden unter Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich, und nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden; Die Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Diese Schmerzen, die mit dem Menstruationszyklus und emotionalen Veränderungen zusammenhängen, sind das Hauptmerkmal der klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie. Dies sind die Hauptsymptome einer Brusthyperplasie, die wir in unserem täglichen Leben selbst beurteilen können. Wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihnen die oben genannten Symptome einer Brusthyperplasie vorliegen, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Wenn diese Symptome einer Brusthyperplasie über einen längeren Zeitraum hinaus verzögert auftreten, können sie zu ernsteren Erkrankungen führen. Daher müssen wir den Symptomen einer Brusthyperplasie mehr Aufmerksamkeit schenken. Brusthyperplasie http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?
>>: Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?
Die ankylosierende Spondylitis gehört zu den rheu...
Äußere Hämorrhoiden, innere Hämorrhoiden und gemi...
Patienten mit Osteoporose müssen aufpassen und si...
Nach dem Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Ure...
Brusthyperplasie ist eine Art gynäkologische Erkr...
Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...
In unserem täglichen Leben können wir aus vielen ...
Knochensporne am Körper entstehen vor allem durch...
Samuli Helle, Ökologe an der Universität Turku in...
Welche Risikofaktoren stellen eine Rippenfellentz...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Übungen zur Br...
Viele ihrer männlichen Freunde leiden im Alltag a...
Die Leber hat einen großen Einfluss auf unsere kö...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...