Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung, die das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann, und die Häufigkeit der Femurkopfnekrose ist nach wie vor hoch. Daher ist es sehr wichtig, die Ursachen der Femurkopfnekrose zu verstehen. Was sind also die Ursachen einer Femurkopfnekrose ? Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Alkoholkonsum als Ursache einer Femurkopfnekrose: Unter den verschiedenen Ursachen, die eine avaskuläre Femurkopfnekrose verursachen können, ist chronischer Alkoholismus ein wichtiger Faktor. Es wurde eine Umfrage unter 790 Krankenhauspatienten mit Alkoholvergiftung durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass alle Patienten, unabhängig von der Schwere der Alkoholvergiftung, erhöhte Blutfettwerte und in unterschiedlichem Ausmaß abnorme Leberfunktionen aufwiesen. Insgesamt wurden in den beiden Gruppen 1.580 Femurköpfe röntgenologisch untersucht. 260 davon zeigten eine erhöhte Dichte im Kopf- und Halsbereich, ein Halbmondzeichen und eine Verdickung der Schenkelhalsrinde, was darauf hindeutet, dass eine Alkoholvergiftung bei der Knochennekrose eine wichtige Rolle spielt. 2. Trauma: In den meisten Fällen ist die avaskuläre Nekrose des Femurkopfes auf ein Trauma zurückzuführen. Zu den Ursachen einer Femurkopfnekrose zählen die intrakapsuläre Schenkelhalsfraktur, die Hüftgelenksluxation sowie die Kompressionsfraktur des Femurkopfes, die vor allem auf eine Schädigung der den Femurkopf versorgenden Blutgefäße zurückzuführen sind. Wenn diese Blutgefäße beschädigt sind, verliert der Femurkopf seine Blutversorgung ganz oder teilweise und es kann innerhalb von 8 Stunden nach der Blockierung der Blutversorgung infolge der Verletzung zu einer ischämischen Nekrose kommen. 3. Hormone: Langfristige supraphysiologische Dosen oder kurzfristige Überdosierungen von Glukokortikoiden sind die Hauptursachen für eine Femurkopfnekrose. 19,8–27,8 % der Patienten mit Knochennekrose haben in der Vergangenheit Glukokortikoide eingenommen und etwa 42 % der Patienten sind beidseitig betroffen. Der Einsatz von Glukokortikoiden bei Erkrankungen verschiedener Systeme kann zu einer Femurkopfnekrose führen. 4. Sonstiges: Manche Menschen glauben, dass Strahlentherapie, okklusive Vaskulitis, Arteriosklerose, Pankreatitis, rheumatoide Arthritis, Venenentzündung, Fettleibigkeit, Hyperlipidämie, Nierenerkrankungen, systemischer Lupus erythematodes, Blutkrankheiten usw. ebenfalls mit dieser Krankheit in Zusammenhang stehen. Dies ist eine der Ursachen für die Femurkopfnekrose. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Femurkopfnekrose und dient nur zu Ihrer Information. Tatsächlich bin ich davon überzeugt, dass Sie keine Femurkopfnekrose erleiden werden, solange Sie einer Femurkopfnekrose wirksam vorbeugen. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen einer Hüftkopfnekrose gerne online Experten zu Rate ziehen! |
<<: Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Die häufigsten Gefahren der zervikalen Spondylose
Eine Proktitis hat große Auswirkungen auf das Leb...
Welche Gefahren birgt Osteoporose? Welche Gefahre...
Welche Früchte sollte ich bei zervikaler Spondylo...
Viele Freundinnen möchten nicht schwanger werden ...
Die Halswirbelsäule ist ein wichtiger Teil des me...
Das hepatische Hämangiom ist eine relativ häufige...
Fingerarthrose kann mit Faktoren wie Genetik, Käl...
Die umfassende Behandlung der Knochenhyperplasie ...
Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Im All...
Das Auftreten einer Wirbelsäulendeformation kann ...
Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt haben aufg...
Kann ein Darmverschluss festgestellt werden? Ein ...
Zur Vorbeugung einer Proktitis ist es am besten, ...
Es gibt viele Möglichkeiten, O-förmige Beine zu k...
Ein Melanom ist, vereinfacht ausgedrückt, das, wa...