Frau Li ist 50 Jahre alt und leidet seit vielen Jahren an zervikaler Spondylose. Aufgrund der großen Temperaturschwankungen der letzten Tage ist ihre zervikale Spondylose erneut aufgetreten. Nachdem der Arzt ihre Krankengeschichte eingehend erfragt hatte, stellte er fest, dass die Ursache in falscher körperlicher Betätigung lag. Es stellte sich heraus, dass Frau Li vor einem halben Monat viele Tanten in der Gemeinde gesehen hatte, die den Hals drehten, also ahmte sie sie zu Hause nach. Einige Tage später wurde Frau Li jedoch schwindelig und übel und ihre Nackenschmerzen verschlimmerten sich. Sie spürte, dass etwas nicht stimmte, ging also sofort ins Krankenhaus und dort wurde festgestellt, dass sie an einer zervikalen Spondylose litt. Zur Erinnerung: Viele Menschen schütteln beim Training gerne ihren Hals im Kreis, weil sie glauben, dass dies einer zervikalen Spondylose wirksam vorbeugen kann. Tatsächlich ist dies eine falsche Trainingsmethode, da das Zittern Symptome wie Schwindel, Übelkeit und Schmerzen hervorrufen kann. Wenn Sie Ihre Nackenmuskulatur trainieren möchten, müssen Sie Gewicht auf Ihren Nacken legen, damit dieser beansprucht wird. Die Halswirbelsäule hat eine komplexe Struktur, zu der unter anderem das Halsmark, die Wirbelarterie und andere Teile gehören. Bei unsachgemäßer Handhabung können Nacken- und Schulterschmerzen verschlimmert werden. So trainieren Sie Nacken und Schultern richtig: Drehen Sie sich langsam in mehrere Richtungen, also Kopf senken, Kopf heben, links drehen, rechts drehen. Wenn ältere Menschen ihren Nacken und ihre Schultern trainieren möchten, können sie ihre Hände gerade nach oben strecken und anheben. Am höchsten Punkt angekommen, kann man etwas Kraft aufwenden, die Arme dann Richtung Rücken strecken und langsam nach unten bewegen. Auch für Menschen, die lange im Büro sitzen, ist diese Bewegung sehr effektiv. Diese Bewegung ist relativ sanft und führt nicht zu einer plötzlichen Verdrehung der Wirbelarterie. Zudem ist es sehr schonend für die Halswirbelsäule. |
<<: So kümmern Sie sich um Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: So verwenden Sie Kissen richtig für Patienten mit zervikaler Spondylose
Die Häufigkeit zerebraler Gefäßmissbildungen betr...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und auch die...
Kennen Sie die Symptome einer Sehnenscheidenentzü...
Wer sich mit Vaskulitis auskennt, weiß, dass dies...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis darf nicht ig...
Fasziitis ist eine Krankheit, die sich von gewöhn...
Osteoporose ist eine Krankheit, für die viele Men...
Welche Untersuchungen sollten bei Plattfüßen durc...
Angesichts der hohen Zahl an Brusterkrankungen sc...
Alle Nährstoffe für unseren Körper stammen aus de...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige orth...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um Läsion...
Die Ehe ist das Ziel der Liebe zwischen Mann und ...