Regelmäßige sportliche Betätigung kann das Auftreten solcher Erkrankungen verringern. Es gibt viele Ursachen für Hämorrhoiden. Durch langes Sitzen, Stehen und Müdigkeit bleibt der menschliche Körper über längere Zeit in einer festen Position, was die Blutzirkulation beeinträchtigt, den Blutfluss im Becken verlangsamt und eine Verstopfung der Bauchorgane verursacht, was wiederum zu übermäßiger Schwellung, Krampfadern, Ausbeulungen und einer verminderten Spannung der Venenwände führt, was eine der wichtigsten Ursachen für Hämorrhoiden ist. Was sind also die wahren Ursachen von Hämorrhoiden ? Anatomische Gründe: Beim Stehen oder Sitzen liegen After und Mastdarm im unteren Bereich. Aufgrund der Schwerkraft und der Kompression der inneren Organe wird der venöse Rückfluss nach oben stark behindert. Da die Rektalvenen und ihre Verzweigungen keine Venenklappen besitzen, kann das Blut nicht ungehindert zurückfließen und es kommt zu Stauungen. Seine Blutgefäße sind auf besondere Weise angeordnet und verlaufen in unterschiedlichen Höhen durch die Muskelschicht, wodurch sie durch Fäkalien leicht zusammengedrückt werden können, was den Blutrückfluss beeinträchtigt. Die Venen verlaufen durch das lockere Gewebe der submukösen Schicht und sind nicht von einem Stent umgeben, wodurch sie anfällig für Ausdehnung und Knicken sind. Dies ist die Ursache für Hämorrhoiden. Genetische Ursache: Die Venenwand ist von Geburt an schwach, weist eine geringe Widerstandsfähigkeit auf und kann dem Druck in den Blutgefäßen nicht standhalten, weshalb sie sich allmählich ausdehnt. Dies ist auch die Ursache für Hämorrhoiden. Berufliche Beziehung: Langes Stehen oder Sitzen oder das Tragen schwerer Lasten über weite Strecken kann den venösen Rückfluss beeinträchtigen, den Blutfluss im Becken verlangsamen und eine Verstopfung der Bauchorgane verursachen, was zu einer übermäßigen Füllung der Hämorrhoidenvenen, einer verringerten Spannung der Venenwände und einer leichten Verstopfung und Erweiterung der Blutgefäße führt. Bewegungsmangel, verminderte Darmmotilität, langsamer Abwärtstransport des Stuhls oder ständige Verstopfung können die Venen komprimieren und stimulieren, wodurch es zu lokaler Stauung und einer Behinderung des Blutrückflusses kommt, was wiederum zu erhöhtem Druck in den Hämorrhoidenvenen und einem verringerten Widerstand der Venenwand führt. Lokale Reizung und falsche Ernährung: Kälte- oder Hitzeeinwirkung im After, Verstopfung, Durchfall, übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr von scharfem Essen können den After und das Rektum reizen und zu einer Verstopfung des Hämorrhoiden-Venenplexus führen, was den venösen Blutrückfluss beeinträchtigt und zu einer Verringerung des Widerstands der Venenwand führt. Erhöhter Analvenendruck: Zirrhose, Leberstauung und unvollständige Kompensation der Herzfunktion können eine Analvenenstauung und erhöhten Druck verursachen und den rektalen venösen Blutrückfluss beeinträchtigen. Erhöhter intraabdominaler Druck: Intraabdominale Tumoren, Gebärmuttertumore, Eierstocktumore, Prostatahypertrophie, Schwangerschaft, übermäßiges Essen oder zu langes Sitzen auf der Toilette können den intraabdominalen Druck erhöhen und den venösen Blutrückfluss behindern. Analinfektion: Aufgrund einer akuten oder chronischen Infektion entzündet sich zunächst der Hämorrhoiden-Venenplexus, und das elastische Gewebe der Venenwand verklebt und schwächt sich allmählich, was zu einer unzureichenden Widerstandsfähigkeit und schließlich zur Bildung von Krampfadern führt. In Kombination mit anderen Ursachen verschlimmern sich die Krampfadern allmählich und es bilden sich Hämorrhoiden. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Hämorrhoiden. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Hämorrhoiden haben, sollten Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Suchen Sie rechtzeitig zur Behandlung ein normales Krankenhaus auf. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Hämorrhoidenerkrankung http://www..com.cn/waike/zc/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Wichtige Punkte zur Behandlung und Pflege von Hämorrhoiden
Meniskusverletzungen sind behandelbar. Viele Pati...
Was sollten ältere Menschen mit Gallensteinen tun...
Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikal...
Da die Zahl der Nierensteine immer weiter zunim...
In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Fälle vo...
Weichteilverletzungen können für die Patienten zu...
Was sind O-förmige Beine? Welche Faktoren führen ...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Oftmals wissen Patienten mit einer Meniskusverlet...
Was sind die Symptome von Wirbelsäulenspornen? Im...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Gallens...
Da perianale Abszesse grundsätzlich zu Rückfällen...
Um den Druck auf die Nervenwurzeln und die harte ...
Kann Kniearthrose geheilt werden? Diese Frage bes...