Die Behandlung von Osteoporose ist schwierig und ältere Menschen müssen darauf achten, Osteoporose vorzubeugen. Wie können ältere Menschen Osteoporose wirksam vorbeugen? Wird Osteoporose durch eine Röntgenuntersuchung festgestellt, hat sie bereits ein sehr ernstes Stadium erreicht. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 30 % des Knochenkalziums verloren gegangen. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Kreuzschmerzen, Rückenschmerzen und Knochenbrüche auf. Es ist nicht so einfach zu behandeln. Ältere Menschen sollten auf die Vorbeugung von Osteoporose achten und die Präventionsarbeit in den Vordergrund stellen. 1. Ernährung Zur Vorbeugung von Osteoporose sollten ältere Menschen in ihrer Ernährung verschiedene Vitamine, Kalzium und Eiweiß ergänzen. Reich an Kalzium sind Radieschen, Kohl, verschiedene Sojaprodukte und Meeresfrüchte. Darüber hinaus ist Milch auch ein gutes Nahrungsmittel zur Vorbeugung von Osteoporose. Es ist reich an Kalzium und Protein und lässt sich leicht essen. Ältere Menschen können es trinken. 2. Sitzen oder liegen Sie nicht lange Langes Sitzen oder Liegen führt bei älteren Menschen zu Gelenksteifheit und verschlimmert die Symptome der Osteoporose. Sie sollten moderate Übungen machen, nach längerem Sitzen aufstehen und sich nach längerem Stehen wieder hinsetzen. Sie können auch bei der Hausarbeit zu Hause helfen. Bei längerer Bettlägerigkeit sollte zudem auf die Bewegung des Körpers, insbesondere der Gliedmaßen, geachtet werden. Wenn sie wirklich Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, ist es auch gut, ihre Kinder bei Übungen und Massagen mithelfen zu lassen. 3. Outdoor-Sport Das Leben liegt in der Bewegung. Bewegung ist nicht nur etwas für junge Menschen, auch ältere Menschen brauchen Bewegung. Wenn ältere Menschen täglich regelmäßig an der frischen Luft Sport treiben, Sonne tanken und Sonnenlicht aufnehmen, kann dies die Umwandlung von Vitamin D im Körper unterstützen, die Aufnahme von Kalzium im Darm fördern und die Kalziumablagerung in den Knochen erhöhen und so Osteoporose vorbeugen. 4. Geben Sie beim Suppenkochen etwas Essig hinzu Wenn Sie Hühnersuppe, Knochensuppe oder Fischsuppe zubereiten, können Sie der Suppe etwas Essig hinzufügen. Dadurch wird das Kalzium aus den Knochen in der Suppe aufgelöst, was sich positiv auf die Aufnahme durch den Körper auswirkt. 5. Nehmen Sie einige Kalziumtabletten Kalziumpräparate für Menschen mittleren und höheren Alters sind überall erhältlich und es gibt viele Marken und Auswahlmöglichkeiten. Wenn ältere Menschen ihre Kalziumzufuhr ergänzen möchten, können sie einfach Kalziumtabletten kaufen. Kinder können ihren Eltern auch einige Kalziumtabletten als Geschenk kaufen, um Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen. Allerdings sollten Sie nicht zu viel Kalziumtabletten einnehmen. Zu viel Essen gefährdet Ihre Gesundheit und führt zur Bildung von Steinen, deren Verlust sich nicht lohnt. Rezeptempfehlung: Rettich-, Seetang- und Schweinerippchensuppe Diese Suppe ist sehr verbreitet und hat gerade aufgrund ihrer Alltäglichkeit einen höheren Speisewert. Schauen wir uns das Rezept unten an. Zutaten: 3 Scheiben Ingwer, 50 Gramm Seetang, je 250 Gramm weißer Rettich und Schweinerippchen üben: 1. Den weißen Rettich schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden, die Rippen waschen und in Stücke schneiden, den Seetang in klarem Wasser einweichen und in Streifen schneiden. 2. Wasser in den Topf geben, die Rippchen hineinlegen, nach dem Kochen den Schaum abschöpfen, dann Radieschen und Ingwer hinzufügen, gar dünsten, Seetang und die entsprechende Menge Salz hinzufügen, nochmals aufkochen und fertig zum Essen. |
<<: Wie man Synovitis mit Moxibustion behandelt
>>: Welches chinesische Medikament kann eine Synovitis schnell heilen?
Sie haben die Schwelle zur übrig gebliebenen Frau...
Wir wissen, dass postoperative Wundschmerzen norm...
Obwohl Nebennierentumore nicht besonders häufig s...
Zu den Gefahren von Gallenblasenpolypen zählen im...
Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Peria...
Nachdem die Krankheit ausgebrochen ist, müssen wi...
Welche Schlafhaltung kann einer zervikalen Spondy...
O-Beine, umgangssprachlich auch „Knievarum“ genan...
Was sollten Menschen mit intrahepatischen Galleng...
Neben Morbus Bechterew können auch andere Erkrank...
Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die schwer z...
Viele Krankheiten des täglichen Lebens können für...
Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten der Mensch...
Das häufige Auftreten von Nierensteinen hat das L...
Im Alltag kommt es beim Kochen zwangsläufig zu Ve...