Wie sollten Patienten mit Sakroiliitis trainieren? Wenn eine Sakroiliitis im Frühstadium nicht ernst genommen wird, führt sie im späteren Verlauf der Krankheit zu Unannehmlichkeiten im weiteren Leben und kann sogar zu einer Behinderung führen. Patienten mit Sakroiliitis müssen außerdem auf tägliche Bewegung achten, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Wenn sich der Zustand der Sakroiliitis verbessert, sollten die Patienten die entsprechenden Übungen des Iliosakralgelenks intensivieren, um die funktionelle Wiederherstellung zu fördern. Die Übungsmethode folgt den Grundsätzen der Mäßigung und des schrittweisen Fortschritts. Wie sollten Patienten mit Sakroiliitis trainieren? 1. Hüftgelenksübung im Stehen. Der Patient steht auf, drückt mit beiden Händen auf die vorderen oberen Spinae der Wirbelsäule, beugt und streckt die Wirbelsäule nach vorne und hinten, dreht die Gelenke jeweils 20 Mal nach links und rechts und hebt das betroffene Gesäß und die unteren Gliedmaßen auf der betroffenen Seite 20 Mal an. 2. Übungsmethode für das Hüftgelenk im Liegen. Der Patient liegt auf der gesunden Seite, das betroffene Knie ist gestreckt oben, und führt jeweils 20 bis 30 Mal eine Beugung, Streckung und Abduktion (Achtung: das Kniegelenk sollte gestreckt sein) aus. Der Umfang richtet sich nach den konkreten Umständen. Die Schäden einer Sakroiliitis können nicht ignoriert werden. Einfache Übungen können den Krankheitsverlauf nicht aufhalten, geschweige denn die Krankheit heilen. Der Schlüssel liegt darin, so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung in ein Fachkrankenhaus zu gehen. Und falls sich bestätigt, dass es sich um eine Sakroiliitis handelt, brauchen Sie keine Angst zu haben. Linderung verschaffen lokale Wärmekompressen, ein stärkendes Kraft- und Ausdauertraining der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Muskelkraftübungen sollten zur Gewohnheit werden und Sie sollten jeden Morgen und Abend üben. Die oben genannten Übungen sind bei einer Sakroiliitis sehr hilfreich, da sie die Resorption der Entzündung fördern und den Krankheitsverlauf verkürzen können, sie sind jedoch für Patienten, deren Krankheitsdauer weniger als 1 Woche beträgt, nicht geeignet. Das Obige ist eine Einführung in die Übungen bei Sakroiliitis. Tatsächlich gibt es im Leben viele Möglichkeiten, eine Sakroiliitis zu behandeln. Solange der Patient eine seinem Zustand entsprechende symptomatische Behandlung erhält, kann dies meiner Meinung nach dazu beitragen, dass die Krankheit so schnell wie möglich geheilt wird. |
<<: Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Sakroiliitis eingesetzt?
>>: Wie wird eine Sakroiliitis behandelt?
Unter Vaskulitis versteht man im Allgemeinen das,...
Sex ist ein normales physiologisches Bedürfnis. W...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Untersuchungen zufolge tritt die häufige Kniearth...
Bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist im A...
Viele Freunde erleben nach der Hochzeit Beziehung...
Eine sehr häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäul...
Methoden zur sofortigen Linderung von Hämorrhoide...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Da Brustknoten aufgetreten sind, müssen wir uns d...
Welche Gefahren birgt eine Lendenmuskelzerrung fü...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Bei der Untersuchung einer Ischialgie sollten die...
In welche Abteilung muss ich gehen, wenn ich wege...