Viele Patienten möchten mehr über die Ernährung von Patienten mit Rippenfrakturen erfahren, da es im Laufe ihres Lebens immer mehr Patienten mit Rippenfrakturen gibt. Wie viel wissen Sie über die Ernährung von Patienten mit Rippenfrakturen? Lassen Sie sich anschließend von Experten analysieren, welche Ernährungstabus für Patienten mit Rippenbrüchen gelten , damit es für alle kein Unbekannter mehr ist. 1) Patienten mit Rippenfrakturen sollten den Verzehr von zu viel Fleisch und Knochen vermeiden: Wenn sie nach einer Fraktur große Mengen Fleisch und Knochen verzehren, erhöht dies den anorganischen Anteil im Knochen, was zu einem Ungleichgewicht im Anteil organischer Stoffe im Knochen führt und die frühzeitige Heilung der Fraktur behindert. 2) Vermeiden Sie wählerisches Essen: Patienten mit Frakturen gehen oft mit lokalen Ödemen, Stauungen, Blutungen, Muskelgewebeschäden usw. einher. Der Körper selbst ist in der Lage, diesen zu widerstehen und sie zu reparieren, und die Gewebereparatur des Körpers, die Blutstauung und die Schwellung hängen hauptsächlich von verschiedenen Nährstoffen ab. 3) Vermeiden Sie den Verzehr schwer verdaulicher Speisen: Frakturpatienten sind durch die Fixierung mit Gips oder Schienen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und die Schwellungen und Schmerzen im verletzten Bereich sowie die psychische Belastung führen häufig zu Appetitlosigkeit. Daher sollte die Ernährung von Patienten mit Rippenfrakturen nahrhaft und leicht verdaulich sein und sie sollten mehr Obst und Gemüse essen. 4) Vermeiden Sie es, zu wenig Wasser zu trinken: Bettlägerige Patienten mit Frakturen haben große Schwierigkeiten, sich zu bewegen, daher sollten sie weniger Wasser trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Die Folge ist eine verminderte Aktivität der Patienten und eine geschwächte Darmmotilität, was leicht zu Verstopfung führen kann. Daher können bettlägerige Patienten mit Frakturen jederzeit Wasser trinken. 5) Vermeiden Sie den Konsum von zu viel weißem Zucker: Wenn Patienten mit Rippenfrakturen große Mengen weißen Zuckers zu sich nehmen, führt dies zu einem schnellen Glukosestoffwechsel und die alkalischen Kalzium-, Magnesium-, Natrium- und anderen Ionen beteiligen sich an der Neutralisierung, um eine Übersäuerung des Blutes zu verhindern. Eine derart hohe Kalziumaufnahme wirkt sich nachteilig auf die Genesung von Frakturpatienten aus. Bei den oben genannten Inhalten handelt es sich um von Experten eingeführte Ernährungstabus für Patienten mit Rippenfrakturen. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ernährungstabus bei Patienten mit Rippenbrüchen haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. |
<<: Arthritis-Patienten sollten auf ihre täglichen Vorsichtsmaßnahmen achten
>>: Menschen sollten ihr Bestes tun, um Arthritis vorzubeugen
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Akute Harnwegsinfektionen sind die in der klinisc...
Es ist bekannt, dass Knochensporne tatsächlich Vo...
Rektumpolypen sind im Allgemeinen heilbar. Vor de...
Die sexuelle Leistungsfähigkeit eines Mannes muss...
Ein häufiges Symptom von Nierensteinen sind dumpf...
Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Wie sollten Sie in der akuten Phase eines Bandsch...
Trichterbrust ist eine sehr ernste Erkrankung bei...
Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...
Im heutigen Leben werden wir durch die fortschrei...
Die Anwendung von Volksheilmitteln zur Behandlung...
Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Hämangio...