Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen in der klinischen Praxis. Wenn sich der Patient ansteckt, hat die Krankheit negative Auswirkungen. In schweren Fällen kann es die normale Entwicklung von Kindern beeinträchtigen. Deshalb müssen wir aktiv dagegen vorgehen. Rachitis ist eine häufige Erkrankung im Säuglingsalter, die durch eine Störung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels im Körper aufgrund eines Vitamin-D-Mangels verursacht wird. Wenn der Vitamin-D-Mangel im Körper des Kindes ein bestimmtes Ausmaß erreicht, führt dies zu einer Reihe von negativen Symptomen und gefährdet das Leben des Kindes. 1. Nach 7 bis 8 Monaten kommt es bei Kindern mit Rachitis zu einer deutlichen Vergrößerung der Epiphysenfugen der Gliedmaßen, insbesondere an den distalen Enden der Ulna und des Radius des Handgelenks, wo runde und stumpfe Kugeln zu sehen sind, die als Rachitis-„Armbänder“ bezeichnet werden. 2. Kinder mit Rachitis neigen zu Symptomen wie übermäßigem Schwitzen, Nachtangst, nächtlichem Weinen und Reizbarkeit; 3. Rachitis kann bestimmte Veränderungen an den Knochen des Kindes verursachen, wie zum Beispiel: Im Frühstadium der Kopferkrankung kann die Fontanelle vergrößert oder geschlossen sein, das Alter des Kindes kann sich verzögern, die Zähne können spät durchbrechen und in schweren Fällen kann das Kind auch einen Ping-Pong-Schädel haben, eine Art Schädelerweichung. Auch Säuglinge im Alter von 4 bis 8 Monaten können einen quadratischen Kopf entwickeln. Der Rippenknorpelbereich der Brust kann anschwellen, hauptsächlich im 5. bis 8. Rippenknorpelbereich. Wenn er rund und groß ist, spricht man von „Perlenbildung“, die den Brustkorb verändert und als Taubenbrust oder Trichterbrust bezeichnet wird. 5. Vor und nach dem Laufenlernen können Kinder mit Rachitis aufgrund der Knochenerweichung und der Schwerkraft des Körpers O- oder X-förmige Beine haben, was die physiologischen und motorischen Funktionen der Kinder beeinträchtigen und ihr zukünftiges Wachstum unnötig erschweren kann. Die oben genannten 5 Punkte sind die Schäden, die Rachitis für Patienten mit sich bringen kann. Unabhängig davon, ob dies zutrifft oder nicht, sollten wir eine proaktive und vorbeugende Haltung einnehmen, da Kinder das Band der Familie bilden und wir das gesunde Wachstum von Kindern nicht durch momentane Fehler beeinträchtigen können. |
<<: Was sollten Kinder mit Rachitis essen?
>>: Häufige Symptome von Rachitis
Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in de...
Ursprünglicher Speicher Bevor unsere Vorfahren au...
Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt von vielen F...
Das Auftreten eines Hallux valgus hat große Auswi...
Jeder möchte gesund sein, aber Analpolypen sind e...
Bei Hämorrhoiden ist eine besondere Ernährungswei...
Unter den chirurgischen Erkrankungen ist die Tric...
Die Nebennieren sind wichtige Sekretionsdrüsen im...
Wie kann man einen Hydrozephalus heilen? Hydrozep...
Patienten mit Ischias können ihre Krankheit durch...
Können bei einer normalen Geburt leicht Gallenste...
Bei einem Wetterumschwung fühlen sich die meisten...
Vaskulitis ist eine Erkrankung, die auftritt, wen...
Kleine Knötchen in der Lunge klingen vielleicht e...
Wenn eine Venenentzündung auftritt, hat dies viel...