Um sich weiterzuentwickeln, kündigte Fei Teng seinen gut bezahlten Job und ging woanders hin, um sein eigenes Geschäft aufzubauen. Als er dorthin kam, waren die Lebensbedingungen schlecht, das Essen war schrecklich und die Arbeit war hart. Eine Zeit lang litt er unter häufigem und schmerzhaftem Wasserlassen. Aus beruflichen Gründen hatte Fei Teng jedoch keine Zeit, sich um diese Dinge zu kümmern. Nachdem die Symptome nach der Einnahme einiger Antibiotika nachgelassen hatten, nahm er die Sache nicht mehr ernst. Später verließ sich Fei Teng auf seine eigene Fähigkeit, in der Umgebung eine Welt aufzubauen. Obwohl seine Karriere florierte, verschlimmerte sich seine alte Krankheit immer mehr. Ihm blieb nichts anderes übrig, als seine Arbeit niederzulegen und sich zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben. Der Arzt vermutete eine interstitielle Zystitis, konnte dies jedoch nicht bestätigen und schlug ihm daher vor, sich zur Untersuchung in ein großes Krankenhaus zu begeben. Fei Teng war ziemlich verwirrt, als er das hörte. Ist eine solche Krankheit so schwer zu diagnostizieren? Viele Jahre lang war die Frühdiagnose einer interstitiellen Zystitis ein schwieriges Problem. Klinisch stützt es sich hauptsächlich auf die Anamnese, die körperliche Untersuchung, das Urintagebuch, die Urinanalyse, die Urinkultur, die urodynamische Untersuchung, die Zystoskopie und die pathologische histologische Untersuchung. Die endgültige Diagnose ist die pathologische Diagnose, erfordert jedoch, dass die Probe tief in der Detrusorschicht eindringt. Die American Interstitial Cystitis Working Group hat die klinischen Kriterien für die Diagnose einer interstitiellen Zystitis wie folgt festgelegt: 1. Mehr als 5-maliges Wasserlassen innerhalb von 12 Stunden am Tag. 2. Mehr als zweimaliges nächtliches Wasserlassen. 3. Die Symptome halten länger als ein Jahr an. ④ Die urodynamische Untersuchung ergab keine Detrusorinstabilität. ⑤Die Blasenkapazität beträgt weniger als 400 ml. ⑥Harndrang ⑦Hunner-Geschwür. ⑧ Personen mit mindestens zwei der folgenden Symptome und Anzeichen: Schmerzen bei voller Blase, die nach dem Wasserlassen nachlassen; Schmerzen im suprapubischen Bereich, im Beckenraum, in der Vagina, der Harnröhre oder im Damm; Zystoskopie unter Narkose, bei der Blutungen aus der Blasenschleimhaut sichtbar werden, wenn die Blase 1 Minute lang bei einem Druck von 7,84 kPa gehalten wird; verringerte Toleranz gegenüber Zystoskopie. |
<<: Analyse von fünf Methoden zur Behandlung von Knochenhyperplasie
>>: Analyse von sechs möglichen Ursachen der zervikalen Spondylose
Um festzustellen, ob Sie an Osteoporose leiden, m...
Was sind die grundlegenden Behandlungen für Knoch...
Wenn eine Frau in den Wechseljahren bereits unter...
Das Gehirn ist eines unserer wichtigsten Organe, ...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...
Die Vorbeugung von Krankheiten ist ein wichtiger ...
Das typischste Symptom von Rektumpolypen ist blut...
Welche Sportarten sind für Patienten mit Gallenst...
Bei der zystischen Hyperplasie der Brust handelt ...
Die frühen Symptome einer Pharyngitis sind oft kl...
In den letzten Jahren treten viele Krankheiten im...
Es gibt viele Faktoren in unserem Leben, die dazu...
Nachdem sich Patienten mit einer Femurkopfnekrose...
Bei den Frühsymptomen einer Osteoporose handelt e...
Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein weit ...