Als Eltern hoffen Sie, dass Ihr Baby körperlich gesund bleibt, doch es kommt häufig vor, dass Kinder krank werden. Beispielsweise ist Rachitis eine häufige Erkrankung bei Kindern. Wenn sich Kinder mit dieser Krankheit infizieren, wirkt sich dies direkt auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung aus. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich und es sollte auf die Ernährung geachtet werden. Was sollten Kinder mit Rachitis also essen? 1. Klargekochte Knochensuppe Funktion: Nährt die Nieren und ergänzt Kalzium. Indikationen: Rachitis bei Kindern, ungleichmäßige Zähne, langsame Entwicklung und Schädeldeformation. Rezept: 250 Gramm Schweineknochen, 250 Gramm Meeräschenknochen und etwas Salz. Zubereitung: Schweine- und Schildkrötenknochen waschen und zerkleinern, mit der entsprechenden Menge Wasser aufgießen und dünsten, bis die Suppe weiß und dick wird, anschließend mit etwas Salz abschmecken. Entsorgen Sie den Rückstand und trinken Sie die Suppe. Dosierung: Trinken Sie die Suppe 12 Mal täglich. Essen Sie regelmäßig. 2. Walnuss- und Kastaniensuppe Rezept: 500 Gramm Walnussfleisch, 50 Gramm Kastanien und eine entsprechende Menge Weißzucker. Zubereitung: Zuerst die Maronen anbraten und die Schale entfernen. Die gekochten Kastanien und das Walnussfleisch zu einer Paste zerdrücken. Zucker hinzufügen und gut verrühren. Dosierung: Regelmäßig einnehmen. Wirkung: Nährt die Nieren, stärkt den Körper und die Knochen. Geeignet bei Rachitis. Eltern sollten die Ernährung ihres Kindes dem Zustand ihres Kindes anpassen. Wenn das Kind am Anfang der Erkrankung steht und unter Ödemen, Bluthochdruck und Oligurie leidet, sollte eine salzfreie Ernährung gewählt werden. Um den Geschmack anzupassen, können Sie etwas salzfreie Sojasauce hinzufügen. Sobald das Ödem abklingt, können Sie auf eine salzarme Ernährung umstellen. Essen Sie kein mit Alkali hergestelltes gedämpftes Brot, da es ein salziges Lebensmittel ist. Begrenzen Sie Ihre Wasseraufnahme, wenn Sie unter Ödemen oder geringer Urinausscheidung leiden. |
<<: Symptome einer frühen Rachitis
>>: Welche Gefahren birgt Rachitis?
Wie behandelt man eine Costochondritis richtig? E...
Können X-förmige Beine geheilt werden? Hässliche ...
Obwohl Harnwegsinfektionen im Allgemeinen nicht s...
Derzeit nimmt die Zahl der Ischialgie-Erkrankunge...
Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Viele M...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einem Le...
Es heißt, Mann und Frau seien Vögel desselben Wal...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Eine zervikale Spondylose wird am wahrscheinlichs...
Bei Gallensteinen sind Schmerzen im rechten Oberb...
Eine Ernährungsumstellung ist ein wichtiger Fakto...
1. Aerobic-Übungen Dies hat nichts mit Abnehmen z...
Die Häufigkeit einer Frozen Shoulder ist sehr hoc...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung und verursa...