Prävention von Druckgeschwüren bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen

Prävention von Druckgeschwüren bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen

Bei einer Rückenmarksverletzung handelt es sich um eine häufige Verletzung, die durch äußere Gewalteinwirkung verursacht wird und zu einem Bruch oder einer Verrenkung der Wirbelsäule führt, was zu einer Schädigung des Rückenmarks, zu Lähmungen oder sogar zu einer Lebensgefahr führen kann. Bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen entwickeln sich aufgrund von längerer Bettruhe oder Rollstuhlnutzung Druckgeschwüre, die übermäßigen Druck auf die Haut und das Weichgewebe in der Nähe von Knochenvorsprüngen ausüben.

Typische Stellen für Druckgeschwüre sind das Kreuzbein, der Sitzbeinhöcker, der Rollhügel (Trchanter major), die Ferse und der Rücken. Durch das Auftreten von Druckgeschwüren wird das psychische Trauma von Patienten mit einer Rückenmarksverletzung verschlimmert, die Aktivitäten des Patienten werden behindert und die Pflege wird schwieriger. Darüber hinaus ist eine durch Druckgeschwüre verursachte Sepsis eine der häufigsten Todesursachen bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen.

Methoden zur Vorbeugung von Druckgeschwüren: Erstens, den Druck lindern; zweitens sollten bettlägerige Patienten sich alle 2 Stunden umdrehen. Am Kopfende des Patientenbettes kann eine Wendekarte angebracht werden, um den Zeitpunkt jeder Wende aufzuzeichnen und gleichzeitig eine moderate Massage der Druckstellen durchzuführen.

Darüber hinaus spielen die folgenden Details eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Druckgeschwüren: Halten Sie die Kleidung und Laken des Patienten sauber, flach, trocken und frei von Schmutz, um Hautschäden zu vermeiden. wischen Sie den Körper des Patienten einmal morgens und abends ab, um die Haut sauber und trocken zu halten; Achten Sie bei der Verwendung einer Wärmflasche darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen (maximal 60 Grad) und vermeiden Sie direkten Hautkontakt. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und eine eiweiß-, kalorien- und vitaminreiche Kost. Bei Patienten, die aus dem Bett aufstehen und sich bewegen können, kann die Förderung der Bewegung und ein Steh- und Gehtraining die Entstehung von Druckgeschwüren wirksamer verhindern.

<<:  Beugen Sie Knochenbrüchen und Osteoporose vor

>>:  Komplikationen und Folgen von Fingerfrakturen

Artikel empfehlen

Pflegerische Begleitung der Laserbehandlung der Femurkopfnekrose

In der Medizin werden zur Bestrahlung vor allem H...

Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Was wissen Sie über die Ursachen von Knochensporn...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Im Alltag ist die Blasenentzündung die häufigste ...

Was sind die grundlegenden Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervika...

Routinediagnose von Brustknoten

Wenn Freundinnen das Gefühl haben, dass ihre Brüs...

Ist eine Kompression des Duralsacks eine zervikale spondylotische Myelopathie?

Unter Duralsackkompression versteht man im Allgem...

Was ist die Entstehung von Brustmyomen?

Die Umgebung, in der wir heute leben, ist sehr st...

Welchen Schaden können Brustmyome für uns bedeuten?

Heutzutage sind Frauen sehr anfällig für Brusterk...

Ist Moxibustion bei Osteoporose sinnvoll?

Moxibustion ist bis zu einem gewissen Grad hilfre...

Experten erklären Ihnen die diagnostischen Kriterien für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Frauenkr...

Was passiert, wenn man längere Zeit keinen Sex hat?

Sexualleben ist ein normales Bedürfnis von uns. M...

Symptome und Behandlung von Trichterbrust bei Kindern

Kinder mit Trichterbrust müssen frühzeitig behand...