Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können in vielen Bereichen auftreten.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können in vielen Bereichen auftreten.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können in vielen Körperteilen auftreten und die Patienten können Taubheitsgefühle oder Schmerzen verspüren. Diese Symptome können leicht entdeckt werden, wenn Sie vorsichtig sind. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ?

Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind folgende:

1. Muskeln:

Kraftverlust oder Lähmung: Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen im Allgemeinen eine Lähmung des Musculus tibialis anterior und des Musculus dorsalis pedis, ein Fallfuß und eine sekundäre Spinalkanalstenose, die zu zeitweiligen Fußbrüchen führen kann.

2. Symptome der Cauda equina:

Wenn die zentrale Protrusion stärker ausgeprägt ist, kann eine Kompression der Cauda equina zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln im Damm, Schwäche beim Stuhlgang und Wasserlassen, Harninkontinenz bei Frauen und Impotenz bei Männern führen.

3. Schmerzen in der Taille:

Fast alle Patienten mit dieser Krankheit weisen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf, die sich hauptsächlich als dumpfer Schmerz im Lenden-Kreuzbein-Bereich der unteren Rückenmuskulatur äußern, der sich im Liegen bessert und nach körperlicher Aktivität verstärkt. In schweren Fällen äußert sich dies in Form von krampfartigen, starken Schmerzen, bei denen es sich hauptsächlich um entzündliche Schmerzen handelt, die durch die Kompression der Nervenwurzeln verursacht werden.

4. Ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen: Die Schmerzen breiten sich vor allem entlang des Gesäßes, der Oberschenkel und der hinteren Waden bis hin zu den Fersen oder Fußrücken aus. Es strahlt aus und kribbelt, und in schweren Fällen kann es sich wie ein elektrischer Schlag anfühlen. Es tritt normalerweise einseitig auf. Dies wird durch eine chemische Stimulation der Entzündung an der Basis der Nervenwurzel im Frühstadium eines Bandscheibenvorfalls verursacht. Im späteren Stadium kommt es aufgrund der Entzündung und der mechanischen Kompression nach dem Absinken häufig zu Taubheits- oder Kältegefühlen in den unteren Gliedmaßen.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören Schmerzen, die sich beim Gehen verschlimmern

>>:  Welche Symptome treten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule der unteren Extremitäten auf?

Artikel empfehlen

Ist bei einer Trichterbrust eine Operation erforderlich?

Trichterbrust kommt häufiger bei Kindern unter 15...

Wie lange dauert es, bis ein jungfräulicher Mann zum ersten Mal Sex hat?

Die sogenannten Jungfrauen sind einfach Menschen,...

Krankenhaus, das auf die Behandlung von Venenentzündungen spezialisiert ist

Wählen Sie ein erstklassiges Krankenhaus, das auf...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für lobuläre Hyperplasie?

Bei einer Krankheit sollten wir uns in erster Lin...

Was sind die Folgen einer Knöcheltrümmerfraktur?

Was sind die Folgen einer Knöcheltrümmerfraktur? ...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige Nierenerkrankung...

Übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko für Nierensteine

Einer neuen Studie zufolge neigen übergewichtige ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Frozen Shoulder?

Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Frozen...

Gallenblasenpolypen sollten auf die Ernährung achten

Der Lebensstil moderner Menschen besteht darin, s...

Was ist Sakroiliitis?

Die Sakroiliitis zählt zu den Knochen- und Gelenk...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Ob di...

Die besten Übungen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen beeinträchtigen vor allem d...

Wie man innere Hämorrhoiden und Darmschleimhautprolaps behandelt

Wie behandelt man innere Hämorrhoiden und einen D...