Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Knochentuberkulose? Wenn Sie an Knochentuberkulose leiden, wird der Patient große Schmerzen haben. Das Auftreten dieser Krankheit schadet der Gesundheit aller Menschen ernsthaft, insbesondere einigen älteren Menschen, die anfällig für diese Krankheit sind. Um jedem das Verständnis dieser Krankheit zu erleichtern, möchten wir die allgemeinen klinischen Symptome der Knochentuberkulose vorstellen. 1. Schmerzen ①Thorakoskopische Tuberkulose kann Interkostalneuralgie verursachen; 2. Lumbale Tuberkulose stimuliert oder komprimiert die Nerven des Lendenplexus und verursacht Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. 2. Schwellung Lokale Tuberkuloseschwellungen in den Gelenken der Gliedmaßen sind leicht zu erkennen, die Hautfarbe erscheint meist normal und es besteht lokal ein leichtes Wärmegefühl. Die Gelenkschwellungen nehmen allmählich zu, die Muskulatur der Gliedmaßen verkümmert und die betroffenen Gelenke sind meist spindelförmig. 3. Deformität Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zur Zerstörung der Gelenk- bzw. Wirbelsäulenknochen, die oben beschriebene Fehlhaltung bleibt bestehen bzw. entwickelt sich weiter, die Gelenkbeweglichkeit wird weiter eingeschränkt und es kommt zu Deformitäten. Eine Wirbelsäulentuberkulose führt häufig zu einer Winkelkyphose. 4. Funktionsstörung Normalerweise verspüren Patienten zunächst eine Gelenkfunktionsstörung, bevor sie Schmerzen im betroffenen Bereich verspüren. Um die Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern, werden die Gelenke häufig in spezielle Positionen gezwungen, beispielsweise in eine hängende Schulterposition, einen halb gebeugten Ellenbogen, eine gebeugte Hüftposition und ein hängendes Fußgelenk. Menschen mit Gebärmutterhalstuberkulose stützen ihr Kinn häufig mit beiden Händen, während Menschen mit Brust- oder Lendentuberkulose unter schützenden Muskelkrämpfen leiden, die ihnen das Bücken erschweren und sie zum Aufheben von Gegenständen und anderen ungewöhnlichen Körperhaltungen vorsichtig in die Hocke gehen müssen. Nach dem Lesen der obigen Einführung sollte meiner Meinung nach jeder die Frage „Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Knochentuberkulose?“ verstehen. In normalen Zeiten sollte jeder auf seine Ernährung achten. Nur durch eine bewusstere Ernährung und eine aktive Behandlung kann eine Krankheit wie Knochentuberkulose langsam geheilt werden. Ich denke, es möchte auf keinen Fall jeder dauernd von dieser Krankheit gequält werden. |
>>: Welche Komplikationen können bei Osteoporose auftreten?
Das Ernährungsprinzip bei einer Lendenmuskelzerru...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer zerv...
Es gibt viele Klassifikationen von Ischias. Derze...
Eine Frozen Shoulder ist äußerst schmerzhaft und ...
Kinder mit Trichterbrust sind in der Regel dünn u...
Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, wissen ...
Beim Stillen müssen Sie auf alles achten, denn je...
Rheumatoide Arthritis verursacht bei Patienten gr...
Es ist nicht leicht, sich von Knochentuberkulose ...
Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Spinalkanal...
Vorsichtsmaßnahmen bei Brustzysten: Patientinnen ...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Aufgrund langjähriger chronischer Belastungen hat...
Klinisch bezieht sich Tinea cruris auf Tinea crur...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Weichteilv...