Brustzysten lassen sich im Allgemeinen nicht durch Drücken öffnen. Wenn jedoch Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder andere ungewöhnliche Symptome auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkrankung, die normalerweise durch Flüssigkeitsansammlungen in der Nähe der Brustdrüsen und Milchgänge entsteht. Es ist meist rund oder oval geformt, hat eine glatte Textur und ist beweglich. Die meisten Brustzysten sind schmerzlos und stellen keine unmittelbare Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Manche können jedoch von Zeit zu Zeit schmerzhaft oder berührungsempfindlich sein. Ob durch Drücken ein Riss entsteht, hängt von der Größe der Zyste, der Flüssigkeitsspannung und der Intensität der ausgeübten Kraft ab. Die Gewebeschicht, die die Haut bedeckt, verfügt jedoch normalerweise über einen gewissen Schutz, und leichtes Drücken und Berühren im normalen Leben führt im Allgemeinen nicht zu einem Riss. Es wird jedoch nicht empfohlen, Brustzysten häufig zu berühren oder kräftig zu massieren, da eine übermäßige Stimulation lokale Entzündungen oder andere Beschwerden verursachen kann. Bei manchen Personen kann es aufgrund großer Zysten oder besonderer Stellen zu Empfindlichkeit und Schmerzen kommen. Zur Abklärung der Risiken ist ein Facharzt erforderlich. Wenn Sie auf eine gesunde Ernährung und einen regelmäßigen Tagesablauf achten und übermäßige Stimmungsschwankungen vermeiden, können Sie die mit Brustzysten verbundenen Beschwerden möglicherweise lindern. Wenn die Zyste schnell wächst, anhaltende Schmerzen verursacht, eine ungewöhnliche Absonderung aufweist oder mit anderen Beschwerden einhergeht, müssen Sie einen Facharzt für weitere Untersuchungen und Behandlungen aufsuchen, beispielsweise eine Ultraschalluntersuchung oder eine notwendige Punktionsbehandlung. Um eine gesunde Entwicklung der Brust zu gewährleisten, ist es nicht empfehlenswert, selbst Hand anzulegen oder zu fest zu drücken. |
<<: Was passiert, wenn die Brustzysten schwerwiegend sind?
>>: Kann ich Eintopf essen, wenn ich eine Brustzyste habe?
Herr Huang, 45 Jahre alt, leidet seit zwei Jahren...
Sakroiliitis ist eine häufige Erkrankung der Kreu...
Wenn es um Weichteilverletzungen geht, ist jeder ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Jeder Patient sollte im Rahmen der Behandlung ein...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Kürzlich veröffentlichte das Popular Health Netwo...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...
Die ankylosierende Spondylitis gehört zur Kategor...
Das Sporttraining nach einer Meniskusverletzung e...
Im Spätstadium einer Arthritis kann es zu schwere...
Neben Laboruntersuchungen kann eine Knochentuberk...
Alles altert, und „kleine Brüder“ sind da keine A...
Eine Mastitis kann für jeden Menschen erhebliche ...
Welche sechs Schritte sind nötig, um eine Rippenf...