Ist bei einer angeborenen stenosierenden Sehnenscheidenentzündung unbedingt eine Operation erforderlich?

Ist bei einer angeborenen stenosierenden Sehnenscheidenentzündung unbedingt eine Operation erforderlich?

Viele Patienten fragen sich, ob bei einer angeborenen stenosierenden Sehnenscheidenentzündung eine chirurgische Behandlung erforderlich ist. Kann es geheilt werden? Experten gehen davon aus, dass die Heilungsrate bei angeborener stenosierender Sehnenscheidenentzündung 100 % beträgt, es besteht also kein Grund zur Sorge. Ob eine operative Behandlung notwendig ist, lassen Sie sich bitte vom Experten ausführlich erklären.

Experten sagen, dass Kinder über eine große Plastizität verfügen und es deshalb nicht notwendig ist, sich überstürzt einer chirurgischen Behandlung zuzuwenden. Durch eine konservative Behandlung können hohe Erfolgsraten erzielt werden. Helfen Sie Ihrem Kind, seinen Daumen häufig zu bewegen, ihn passiv zu strecken und die Krümmung zu korrigieren. Normalerweise ist es am besten, eine Schiene anzufertigen, um den Daumen in einer geraden Position zu fixieren. Am einfachsten geht das, indem Sie einen kleinen Eislöffel aus Holz verwenden und ihn mit einigen Pflastern befestigen. Jeder Elternteil kann für sich eine passende Lösung finden. Besonders nachts sollte es behoben werden. Es kann sein, dass sich die Kinder tagsüber beim Spielen lösen, aber es ist natürlich nicht notwendig, dass der Verschluss 24 Stunden am Tag befestigt bleibt.

Im Allgemeinen kann das Problem durch die oben genannte konservative Behandlung innerhalb von 2–3 Jahren gelöst werden. Wenn sich der Oberschenkelknochen nach 2–3 Jahren immer noch nicht aufrichten lässt, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Auch die Operation ist einfach, da lediglich die Sehnenscheide gelöst wird. Allerdings besteht die Gefahr, dass Sehne und Nerven beschädigt werden.

Daraus lässt sich schließen, dass die angeborene stenosierende Sehnenscheidenentzündung im Allgemeinen durch eine konservative Behandlung geheilt werden kann und eine chirurgische Behandlung nur in späteren Stadien erforderlich ist. Das Obige ist eine Einführung in die angeborene stenosierende Sehnenscheidenentzündung. Wenn Sie weitere Fragen zur angeborenen stenosierenden Sehnenscheidenentzündung haben, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

Sehnenscheidenentzündung http://www..com.cn/guke/jqy/

<<:  Kennen Sie die stenosierende Sehnenscheidenentzündung der Beugesehne?

>>:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

So wenden Sie Medikamente gegen Analpolypen im Frühstadium an

Analpolypen kommen im Alltag sehr häufig vor. Vie...

4 chinesische Kräuterrezepte zur wirksamen Behandlung von Ischias

Patienten mit Ischias, die auf westliche Medizin ...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Was sind...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallensteinen?

Wir schenken diesem kleinen Organ namens Gallenbl...

Welche Hauptgefahren bergen O-förmige Beine?

Krankheiten wie O-Beine kommen im Leben häufig vo...

Ist ein perianaler Abszess ansteckend?

Perianalabszesse sind eine häufige anorektale Erk...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung chronischer Osteomyelitis aus

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung chro...

Stellen Sie kurz die Ursachen einer Pleuritis vor

Können Sie kurz die Ursachen einer Rippenfellentz...

Wie man Gallensteine ​​behandelt

Wie können Sie sich bei Gallensteinen schützen? D...

Symptome einer Blasenentzündung bei Männern

Zu den Symptomen einer Blasenentzündung zählen vo...

Wie läuft die körperliche Untersuchung bei einer Sehnenscheidenentzündung ab?

Sehnenscheidenentzündung ist eine bekannte Erkran...

Wie äußern sich die Symptome von Hämorrhoiden?

Wenn Sie häufig unter Verstopfung leiden, leiden ...

Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoidenschmerzen

Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoidenschm...

Kann man nach der Genesung von einem Bruch wieder so stark sein wie zuvor?

Kann man nach der Genesung von einem Bruch wieder...