Grundsätze der Medikation bei Rektumpolypen

Grundsätze der Medikation bei Rektumpolypen

Als Rektumpolyp (auch Darmpolyp, englisch: Rectumpolyp) bezeichnet man eine krankhafte Wucherung von Gewebe, das aus der Oberfläche der Schleimhaut hervorsteht. Bevor die pathologische Natur festgestellt wird, spricht man im Allgemeinen von einem Polypen. Im Allgemeinen entstehen Polypen durch das Wachstum und die Ansammlung von Zellen, die aus der Schleimhaut stammen. Welche Auswirkungen haben Antibiotika auf Rektumpolypen? Wie behandelt man Rektumpolypen? Welche Auswirkungen haben Antibiotika auf Rektumpolypen? Auf welche Details ist zu achten?

1. Fälle mit einzelnen oder kleinen Polypen werden hauptsächlich mit Antibiotika, Metronidazol und anderen Hilfsmedikamenten behandelt.

2. In Fällen mit mehreren Polypen oder schweren klinischen Symptomen sollte zusätzlich zu Antibiotika die unterstützende symptomatische Behandlung verstärkt werden.

Als Polypen werden alle polypenartigen Läsionen bezeichnet, die von der Schleimhautoberfläche in die Darmhöhle hineinragen, bevor ihre pathologische Natur geklärt ist. Sie können unterteilt werden in: adenomatöse Polypen (einschließlich papillärer Adenome) sind die häufigsten, entzündliche Polypen, die das Ergebnis einer Hyperplasie der Darmschleimhaut aufgrund langfristiger entzündlicher Stimulation sind, Polypen vom Hamartom-Typ und andere, wie hyperplastische Polypen, die durch Schleimhauthypertrophie und -hyperplasie, Hyperplasie des Lymphgewebes und andere Krankheiten entstehen.

Klinisch gesehen sind kolorektale Polypen die häufigsten und weisen deutlichere Symptome auf. Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind wie folgt:

1. Ein einzelner Polyp kann gleichzeitig entfernt und untersucht werden.

2. Wenn mehrere Polypen oder große Polypen mit Anzeichen einer Malignität vorhanden sind, kann im Rahmen einer analen Koloskopie eine pathologische Biopsie durchgeführt werden, um eine Malignität auszuschließen.

3. Tiefliegende oder langgestielte Polypen können mittels Anoskopie, Rektoskopie, Ligatur oder direkter transanaler Entfernung entfernt werden.

4. Bei breitbasigen oder multiplen Polypen kann eine partielle Darmwandresektion durch Bauch, Perineum und Kreuzbein durchgeführt werden.

5. Hoch gelegene Polypen können mittels Hochfrequenz-Elektroresektion mittels Fiberkoloskopie behandelt werden.

6. Wenn Polypen bösartig werden, sollten sie als Tumore radikal entfernt werden.

<<:  Was die chinesische Medizin behandelt Rektumpolypen

>>:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Rektumpolypen?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen verursachen im Allgemeinen ke...

Mehrere Tipps zur Vorbeugung von Brustmyomen

Viele Freunde in unserem Umfeld leiden unter Brus...

Wie lautet die Diagnose einer Spinalkanalstenose?

Medizinische Bildgebungsverfahren haben nicht nur...

Kann Moxibustion Knochenhyperplasie behandeln?

Zur Hochrisikogruppe für Knochenhyperplasie gehör...

Genügend Spaß kann das Fleisch einer Frau schöner machen

Beim Sex wirken die Brüste einer Frau wie ein Kat...

Kann ein Leberhämangiom frühzeitig erkannt werden?

Obwohl es sich beim Leberhämangiom um angeborene ...

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Hämangiom unterziehen?

Jeder weiß, dass Hämangiome sehr schädlich sind. ...

Welche Krankenhäuser sind auf Knochensporne spezialisiert?

Welche Krankenhäuser sind auf die Behandlung von ...

Wie behandelt man Arthritis?

Wie behandelt man Arthritis? Heutzutage scheint d...

Ist eine Achillessehnenentzündung anfällig für Rückfälle?

Ist eine Achillessehnenentzündung anfällig für Rü...

Ist eine Mastitis schwer zu diagnostizieren?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Osteomyelitis?

Bei der akuten Osteomyelitis handelt es sich um e...

Was behandelt Triamcinolonacetonid?

Triamcinolonacetonid-Injektion ist ein Arzneimitt...