Symptome einer Knochenhyperplasie im Nacken

Symptome einer Knochenhyperplasie im Nacken

Jeder kennt wahrscheinlich die zervikale Spondylose, die allgemein als Knochensporn oder auch Osteophyten bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um die Ausbreitung von Narbengewebe an den Rändern von Knochengelenken aufgrund langfristiger chronischer Verletzungen. Mit der Zeit kann sich Kalzium ablagern und in Knochengewebe umwandeln. Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine physiologische degenerative Veränderung der Knochen und Gelenke bei Menschen mittleren und höheren Alters. Es ist eine unvermeidliche Folge des menschlichen Alterns. Was sind also die Manifestationen einer Halswirbelhyperplasie?

In leichten Fällen kann eine zervikale Spondylose Nackenbeschwerden und Schmerzen verursachen. In schweren Fällen können das Rückenmark, die Wirbelarterie, die Nervenwurzel usw. betroffen sein, was zu verschiedenen Arten von zervikaler Spondylose mit den folgenden klinischen Manifestationen führt:

(1) Symptome einer Radikulopathie: Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich mit einem Kribbeln oder einem Taubheitsgefühl, das einem elektrischen Schlag ähnelt; eingeschränkte Nackenbewegung, geschwächte Griffstärke, steife Finger und Schwierigkeiten bei feinen Bewegungen. Ich kann Dinge nicht mit meinen Händen festhalten.

(2) Rückenmarkssymptome: Diese Art der zervikalen Spondylose kann leicht zu Lähmungen führen, die sich oft in einem unsicheren Gang, unbeholfenem Gehen, dem Gefühl, als würden die Fußsohlen auf Baumwolle treten, Taubheitsgefühl in einer oder beiden oberen Gliedmaßen, Schwäche in den Händen oder dem leichten Verlust gehaltener Gegenstände usw. äußern.

(3) Symptome des sympathischen Nervensystems: verschwommenes Sehen, schwache Augenlider, geschwollene und schmerzende Augenhöhlen, Tränenfluss; Tachykardie oder Bradykardie, Präkordiale Schmerzen und Bluthochdruck, kalte Gliedmaßen und Unterkühlung. Bei Kälteeinwirkung kann es zu einem Kribbeln in den Gliedmaßen kommen, gefolgt von Rötungen, Schwellungen oder verstärkten Schmerzen. Auch Taubheitsgefühle oder Schmerzen im Kopf, Gesicht und Nacken, Tinnitus, Taubheit, Taubheitsgefühl in der Zunge usw. können auftreten.

(4) Symptome vom Typ der Vertebralarterie: Kopfschmerzen, Schwindel, zerebrale Ischämie; Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Taubheit, verschwommenes Sehen usw., wenn der Kopf in eine bestimmte Richtung gedreht wird; plötzliches Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, abnorme Empfindungen, Unfähigkeit, Gegenstände festzuhalten oder plötzlicher Sturz usw.

Dies sind die Symptome einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie sich bei einer zervikalen Spondylose keine Sorgen machen müssen, die Erkrankung jedoch ernst nehmen und sich rechtzeitig zur Behandlung in eine orthopädische Klinik begeben müssen.

<<:  Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

>>:  Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Artikel empfehlen

Diese Methoden sind bei der Behandlung von Frigidität am wirksamsten!

Sexuelle Apathie ist eine Manifestation von gerin...

Wie kann man Kniearthrose vorbeugen? Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige chronische Gelenker...

Schweregrad und Symptome der Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Wie sollten Gallensteine ​​diagnostiziert werden?...

Haben Sie noch nie die Normwerte der sieben Sexualhormone gemessen?

Für Frauen, die die Pubertät hinter sich haben, a...

Kommt es bei schwangeren Frauen im zweiten Trimester zu Harninkontinenz?

Kommt es bei schwangeren Frauen im zweiten Trimes...

Was sollten Patienten mit Synovitis essen?

Im Alltag sind viele Menschen anfällig für Synovi...

Beste Behandlung für Harnsteine

Harnsteine ​​sind eine hartnäckige Erkrankung der...

Gängige Behandlungen für äußere Hämorrhoiden

Die Oberfläche äußerer Hämorrhoiden ist mit Haut ...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...

So beginnen Sie mit der Behandlung von Brustmyomen

Welche Aspekte sollten bei der Behandlung von Bru...

Wie häufig tritt eine Frozen Shoulder auf?

Wie häufig tritt eine Frozen Shoulder auf? Der Ze...