Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkrankung. In den frühen Stadien sind die Symptome der Patienten normalerweise nicht offensichtlich und äußern sich lediglich als Schmerzen und Beschwerden in einem oder mehreren Teilen der betroffenen Schulter, die sich bei Wetteränderungen und Müdigkeit verschlimmern. Bei Verdacht auf eine Frozen Shoulder sollten Sie sich frühzeitig in Behandlung begeben. Schulterschmerzen sind ein typisches Symptom einer Frozen Shoulder. Die Schmerzintensität bei einer Schulterperiarthritis ist sehr unterschiedlich. Manche Schmerzen sind dumpf, manche messerscharf und manche nadelstichartig oder ziehend. Das Schmerzspektrum ist relativ groß, meist strahlen die Schmerzen bis in den Oberarm und die Schulterrückseite aus. Bei starken Schmerzen kommt es zu deutlichen Verkrampfungen der Muskeln rund um das Schultergelenk. In schweren Fällen können die Hände weder die Haare kämmen noch sich anziehen. Die beste und einfachste Möglichkeit, einer Frozen Shoulder vorzubeugen, besteht darin, regelmäßig körperliche Betätigung wie Tai Chi, Gymnastik usw. zu betreiben. Achten Sie darauf, Ihre Schultern regelmäßig warm zu halten. Setzen Sie Ihre Schultern im Sommer beim Schlafen nicht dem Ventilator aus und schlafen Sie nicht an einem feuchten Ort, um Wind, Kälte und Feuchtigkeit zu vermeiden. Vermeiden Sie chronische Überlastungen der Schulter, verrichten Sie keine plötzlichen schweren Arbeiten und entladen Sie keine schweren Gegenstände, um Schulterverstauchungen vorzubeugen. Massage und Akupunktur sind die erste Wahl zur Behandlung einer Frozen Shoulder. Eine lokale Arzneimittelblockade kann deutliche entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen haben. Zweitens können Sie einen chinesischen Kräutersud wählen, der die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt, Qi fördert und Kollateralen lindert. Tauchen Sie einen Holzstab in den Sud und schlagen Sie damit hin und her auf die schmerzenden Punkte und Akupunkturpunkte auf der Schulter, um die Meridiane freizulegen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Der folgende Herausgeber stellt eine kostengünstige, sichere und nebenwirkungsfreie äußerliche Anwendungstherapie der chinesischen Medizin vor: Rezepturzusammensetzung: 1 g Panax notoginseng, je 5 g Saflor, Zimtzweig, Chuanwu, Caowu und Achyranthes bidentata, je 10 g Engelwurz, Millettia reticulata und Scutellaria baicalensis und 750 g Salz. Braten Sie die chinesische Medizin und das Salz zusammen an und geben Sie sie in einen Stoffbeutel. Wählen Sie Akupunkturpunkte wie Jianyu, Jianzhen, Quchi und Waiguan für die äußerliche Anwendung. Die Temperatur sollte für den Patienten erträglich sein. Bei einem brennenden Gefühl legen Sie ein Handtuch zwischen Medikamentenbeutel und Haut, um Verbrennungen zu vermeiden. Einmal täglich 5-mal als Kur jeweils 20 bis 30 Minuten anwenden. Machen Sie nach einer Behandlungsrunde 2 Tage Pause und beginnen Sie dann mit der zweiten Behandlungsrunde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die oben beschriebene Methode der äußerlichen Anwendung die Durchblutung fördert, Wind und Feuchtigkeit beseitigt, Schwellungen reduziert und Schmerzen lindert und eine Periarthritis der Schulter problemlos behandeln kann. |
<<: Vorbeugung eines erneuten Auftretens der Frozen Shoulder im Winter
>>: Gesundheitspflegemethoden für Patienten mit Periarthritis der Schulter
Mit der Zeit nimmt die Häufigkeit des kavernösen ...
Ein perianaler Abszess ist eine sehr lästige Erkr...
Bei einem Darmverschluss sind Blähungen, Bauchsch...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion. Ob...
Viele Patienten mit Gallenblasenpolypen leiden na...
Urethritis ist eine Erkrankung mit einer sehr hoh...
Die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der L...
Behandlung einer Rippenfellentzündung: Die Behand...
Osteoarthritis ist eine Erkrankung mit einer sehr...
In der heutigen Gesellschaft ist Geschlechtsverke...
Die Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Herzerk...
Tatsächlich muss nicht jeder Hallux valgus behand...
Sie sollten außerdem mehr kalziumreiche Nahrungsm...
Für jede Krankheit gibt es die richtige Behandlun...