Welche Folgen hat die Zertrümmerung von Nierensteinen?

Welche Folgen hat die Zertrümmerung von Nierensteinen?

Gibt es Folgen nach der Nierensteinlithotripsie? Wie Gallensteine ​​haben auch Nierensteine ​​Folgen nach einer Lithotripsie. Die Rezidivrate von Steinen nach einer Lithotripsie ist sehr hoch und es kommt immer wieder zu Steinrückfällen. Gibt es Folgen nach der Nierensteinlithotripsie? Zu spezifischen Folgen siehe folgende Experteneinführung:

1. Die Wiederkehr der Steinbildung ist meist auf die Nichtbeseitigung der Steinfaktoren oder auf das Zurückbleiben einiger Reststeine ​​zurückzuführen, die nicht vollständig ausgeschieden werden, sowie auf die Einbettung von Steinfragmenten in der Schleimhaut.
2. Blut im Stuhl: Wenn sich während der Behandlung zu viel Gas im Magen-Darm-Trakt ansammelt, kann die Stoßwelle die Magen-Darm-Schleimhaut schädigen und Darmwandblutungen verursachen. Im Allgemeinen ist die Blutung mild und kann ohne besondere Behandlung von selbst heilen. 3. Nierenparenchymschäden. Im Allgemeinen sind Nierenschäden leicht und können schnell heilen, ohne Narben zu hinterlassen. 4. Koliken: Diese treten häufiger bei Nierensteinen auf und verlaufen normalerweise leicht. Wenn die Nierensteine ​​zu groß sind, können sich nach der Lithotripsie Harnleitersteine ​​ansammeln und den Harnleiter verstopfen. 5. Fieber, verursacht durch eine unkontrollierte Harnwegsinfektion und Lithotripsie oder eine Harnwegsobstruktion aufgrund einer Lithotripsie-Ansammlung. 6. Die Ansammlung von Harnsteinen im Harnleiter ist ein häufiges Problem nach der Zertrümmerung größerer Steine. Wenn sich nach der Lithotripsie Steine ​​im Harnleiter ansammeln und eine Obstruktion verursachen, kann die Obstruktion durch eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie behoben werden. Bei Bedarf können die Steine ​​auch mittels Ureterenoskopie entfernt werden.
Obwohl die Folgen einer Nierensteinlithotripsie nicht so schwerwiegend sind wie die von Gallensteinen, sollten sie dennoch beachtet werden. Experten weisen darauf hin: Eine Lithotripsie von Nierensteinen kann Schmerzen vorübergehend lindern, bei den meisten Patienten kommt es nach einer Lithotripsie jedoch zu einem Rückfall der Nierensteine. Daher müssen Sie nach der Lithotripsie geeignete Medikamente einnehmen, um die Schmerzen zu lindern und die Steine ​​dauerhaft zu entfernen.

<<:  Ist eine Gallensteinerkrankung gefährlich?

>>:  Der Schaden von Harnröhrensteinen für den Körper

Artikel empfehlen

Zwei Sextechniken für die stehende Position

Seit der Antike wird Liebe machen als „eine Angel...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Unser medizinisches Niveau ist derzeit sehr hoch ...

7 Dinge, die Männer gerne hinter ihrem Rücken tun

1. Sparen Sie Ihr Geld heimlich Viele Männer müss...

Welche Krankheiten können leicht mit Nierensteinen verwechselt werden?

Welche Krankheiten können leicht mit Nierensteine...

Wie behandelt man Morbus Bechterew?

Wir müssen mehr über Morbus Bechterew wissen. Obw...

Was sind die Hauptursachen für Rachitis?

Viele Eltern stellen ihren Ärzten dieselbe Frage:...

Tiefgehende Analyse der Ursachen von Osteoporose

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Osteoporose...

Wie lange dauert die Behandlung einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige chronische degenera...

Worauf Patienten mit Morbus Bechterew im Alltag achten sollten

Es gibt viele Erkrankungen, die an der Wirbelsäul...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Harnwegsinfektion?

Der Sommer ist da und mit den steigenden Temperat...

Wie viel kostet ein Arthritis-Medikament?

Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung, die i...

Was verursacht eine Urethritis? was zu tun?

Was verursacht eine Urethritis? was zu tun? Eine ...