Fingerbrüche sind in der klinischen Praxis eine häufige Frakturart, insbesondere bei Menschen, die gerne Sport treiben. Die Behandlung erfolgt häufig durch manuelle Reposition und externe Fixierung. Bei Fingerfrakturen ist es offensichtlich, dass die Fähigkeiten des Arztes der wichtigste Faktor sind, der die Prognose beeinflusst. Es gibt jedoch auch Faktoren, auf die der Arzt keinen Einfluss hat. Zum Beispiel schwere Verletzungen; begleitende Weichteilverletzungen; Wundkontamination oder schlechte Blutversorgung; das Alter des Patienten usw. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Patientenalter von über 50 Jahren oder eine gleichzeitige Sehnenverletzung (vor allem der Strecksehne) zwei wichtige Faktoren sind, die die Prognose von Frakturen beeinflussen. Intraartikuläre Frakturen, Frakturen zweier oder mehrerer Fingerglieder, Quetschverletzungen, Sehnenverletzungen, Hautdefekte usw. sind die Hauptursachen für eine spätere Einschränkung der Gelenkbeweglichkeit. Quetschverletzungen und Hautdefekte können zum vollständigen Verlust der Fingerfunktion führen. Zu den Komplikationen von Phalanxfrakturen gehören: 1. Zu den Fehlstellungen von Frakturen zählen Rotationsdeformitäten, laterale Angulation, palmare Angulation und intraartikuläre Fehlstellungen. Die ersten drei können durch eine Osteotomie korrigiert werden und sollten dann durch eine Arthrodese (d. h. „Betäubung“ des Gelenks in seiner Funktionsposition, sodass es sich nicht mehr bewegen kann) oder einen künstlichen Gelenkersatz (d. h. Entfernung des Fehlstellungsgelenks und Ersatz durch ein künstliches Gelenk) behandelt werden. 2. Wenn der Bruch nicht verheilt, kann er durch eine Knochentransplantation behandelt werden. 3. Bei Sehnenverklebungen sollte eine Adhäsionslyse durchgeführt werden. 4. Wenn das Gelenk steif ist, sollte eine Kollateralbandlösung oder eine andere chirurgische Behandlung durchgeführt werden. |
<<: Prävention von Druckgeschwüren bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen
>>: Welche Arten von Frakturen gibt es?
Rachitis tritt normalerweise bei Kindern auf und ...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Da die Symptome bei jedem Patienten mit Knochensp...
Klinisch gesehen ist Rachitis eine häufige chroni...
Im Alltag hören wir oft viele Frauen über Filme u...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen i...
In den letzten Jahren wurde bei vielen Patienten ...
Jeder weiß, dass ein Bandscheibenvorfall in der L...
Die Behandlung der Frozen Shoulder durch die west...
Weichteilverletzungen in der Taille verursachen n...
Worauf sollten wir vor der Behandlung von Plattfü...
Wenn es um das Thema Brustfibroadenom geht, sollt...
Wenn es um Morbus Bechterew geht, ist das jedem e...
Viele heranwachsende Mädchen leiden unter Brustsc...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...