Viele Menschen neigen zu einer zervikalen Spondylose, und die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine dieser Erkrankungen. Welche Faktoren führen also zum Auftreten dieser zervikalen Spondylose? Lassen Sie uns im folgenden Artikel die Ursachen der zervikalen Spondylose untersuchen. 1. Die Halswirbel befinden sich zwischen Kopf und Brustwirbeln. Sie sind der Teil der menschlichen Wirbelsäule mit dem größten Bewegungsumfang. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung höher. Ein Nackentrauma in der Adoleszenz ist ein wichtiger Faktor, der im mittleren Alter zu einer zervikalen spondylotischen Myelopathie führt. 2. Hohes Alter, körperliche Schwäche, Leber- und Nierenschwäche sowie schwache Muskeln und Knochen können eine Verkalkung der Halsbänder verursachen und zum Auftreten einer zervikalen spondylotischen Myelopathie führen. Degenerative Veränderungen der zervikalen Bandscheibe, des Wirbelkörpers und der Zwischenwirbelfacettengelenke sind die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose. Wenn die zervikale Bandscheibe nach hinten aus dem Wirbelkörper hervortritt, wird das Rückenmark komprimiert, und es kommt zu einer zervikalen spondylotischen Myelopathie. Dies sind daher die Ursachen der zervikalen spondylotischen Myelopathie. 2. Langfristiges Arbeiten mit gesenktem Kopf oder eine schlechte Körperhaltung kann zu einer Überlastung der Muskeln, Bänder und Gelenke im Nackenbereich, einer entzündlichen Degeneration der betroffenen Wirbelgelenke, einer Kyphose der Halswirbel, einer Instabilität und Luxation der Halswirbel sowie einem Vortreten von Osteophyten hinter den entsprechenden betroffenen Wirbeln in den Wirbelkanal führen, was alles zu einer Kompression des Rückenmarks und dem Auftreten einer zervikalen spondylotischen Myelopathie führen kann. 3. Die Ursache der zervikalen Spondylose ist mangelnde körperliche Bewegung. Aufgrund mangelnder körperlicher Betätigung entwickelt sich im Nackenbereich, vor allem in der Halswirbelsäule, keine ausreichende Kraft und der Schutz der Halswirbelsäule ist unzureichend, wodurch der Patient anfällig für eine zervikale Spondylose wird. Der Hals von Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose ist oft dünn. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Ursachen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über die zervikale Spondylose in dieser Hinsicht zu verstehen und die zervikale Spondylose rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur zervikalen Spondylose haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome einer zervikalen Radikulopathie?
>>: Beachten Sie diese postoperativen Pflegehinweise bei zervikaler Spondylose
Eine Rippenfellentzündung ist keine seltene Erkra...
Es gibt keine allgemeingültige Aussage darüber, w...
Krampfadern sind eine Erkrankung, bei der sich di...
Ein perianaler Abszess ist ein sehr beunruhigende...
1. Hoffnung ist immer der Schatz in deiner Hand W...
Die Klassifizierung eines Bandscheibenvorfalls in...
Ist bei einem Hirnaneurysma eine Operation erford...
Die Umfrage ergab, dass Arthrose bei älteren Mens...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...
Aus Selbstschutzgründen schlug das Vereinigte Kön...
Weichteilverletzungen sind im modernen Leben zu e...
Die Häufigkeit von Hämorrhoiden ist sehr hoch und...
Bei der akzessorischen Brust handelt es sich um ü...
Viele Menschen verstehen nicht, warum Gallenstein...