Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Urethritis?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Urethritis?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Urethritis? Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die klinischen Manifestationen der beiden letzteren sind ähnlich. Die Symptome weiblicher Urethritis-Patientinnen sind untypisch. Viele Frauen halten sie fälschlicherweise für Symptome gynäkologischer Erkrankungen und beachten sie nicht, wodurch die Behandlung verzögert wird.

1. Ultraschalluntersuchung: Das durch das Ultraschallecho in den Nieren erzeugte Bild kann Veränderungen in Form, Größe und innerer Struktur der Nieren aufdecken.

2. Urinanalyse: Bei der Urinuntersuchung können Eiterzellen, rote Blutkörperchen, die Farbe und Transparenz des Urins usw. festgestellt werden, was für die Diagnose hilfreich ist.

3. Überprüfen Sie, ob Anzeichen einer Urethritis vorliegen: ob Reizsymptome an der Harnröhrenöffnung vorliegen, ob die Harnröhrenöffnung rot, geschwollen und eitriger Ausfluss ist und ob entlang der Harnröhre Druckempfindlichkeit besteht

4. Sekretfärbung und Bakterienkultur: Wenn andere Symptome vorliegen und keine genaue Diagnose gestellt werden kann, sollte eine Untersuchung mit Harnröhrensekretabstrich oder eine Bakterienkultur durchgeführt werden, um pathogene Bakterien aufgrund einer Gonokokken-Urethritis zu identifizieren.

5. Bei einer chronischen Urethritis ist zur Abklärung der Krankheitsursache eine Urethrozystoskopie erforderlich. Manchmal kann eine Harnröhrensonde aus Metall verwendet werden, um auf eine Verengung der Harnröhre zu prüfen. Bei Bedarf kann auch eine Urethrographie durchgeführt werden.

Kurz gesagt: Wenn bei einer Frau im Laufe ihres Lebens eine Urethritis diagnostiziert wird, sind die oben genannten Untersuchungen für die Diagnose hilfreich. Wenn bei einer Frau eine Urethritis diagnostiziert wird, muss sie diese ernst nehmen und rechtzeitig geeignete Methoden zur wirksamen Behandlung einleiten, damit die Frau so schnell wie möglich von den Schäden dieser Krankheit verschont bleibt.

<<:  Was ist Urethritis?

>>:  Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss?

Artikel empfehlen

Was Sie über sekundären Ischialgie wissen müssen

Jeder hat schon von Ischias gehört, aber wie viel...

Wenn Sie erst einmal hier sind, werden die Männer Ihnen nie wieder etwas gönnen.

Wenn Männer im Bett die Lust packt, ist es äußers...

Welche üblichen Behandlungen gibt es für Hämangiome?

Hämangiome sind häufige angeborene Gefäßerkrankun...

Was sind die Hauptursachen für Harnwegsinfektionen?

Viele Menschen nehmen Harnwegsinfektionen nicht e...

Behandlung von Blasenentzündung

Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis ein...

Welche Medikamente sollte ich gegen Knochenhyperplasie einnehmen?

Unter Knochenhyperplasie versteht man im Allgemei...

Was ist Knochenhyperplasie?

Eine besonders häufige orthopädische Erkrankung i...

Fünf Arten des sexuellen Vorspiels, die Ihrer Gesundheit schaden

Das richtige sexuelle Vorspiel kann nicht nur die...

So führen Sie eine Urethritis-Operation im Krankenhaus durch

Wie wird im Krankenhaus eine Urethritis-Operation...

Was man bei Arthrose essen sollte

Bei einer Krankheit wie Arthrose, die einen langf...

Welche Faktoren führen bei Frauen zur Bildung von Nierensteinen?

Was sind die Ursachen für Nierensteine ​​bei Frau...

Kann ein kolorektales Hämangiom geheilt werden?

Das kolorektale Hämangiom ist eine multifokale Ge...