Schaumiger Urin ist ein häufiges Phänomen. Dafür gibt es viele Gründe. Als physiologische Gründe gelten vor allem schnelles Wasserlassen, zu hohes Stehen beim Wasserlassen und zu wenig Wassertrinken. Die pathologischen Ursachen sind vor allem Harnwegsinfekte, aber auch bestimmte Leber- und Nierenerkrankungen können eine Rolle spielen. Unter normalen Umständen sollte Urin eine durchsichtige, bernsteinfarbene Flüssigkeit sein. Die Intensität der Farbe variiert je nach Urinmenge. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Urin nicht in diesem Zustand ist, sondern Schaum enthält. Da der Urin Aufschluss über die Gesundheit der Nieren geben kann, macht sich jeder große Sorgen darüber, ob ein Nierenproblem vorliegt. Was ist also der Grund für übermäßig schaumigen Urin? |
Unter Fasziitis versteht man eine Reihe klinische...
Was soll ich tun, wenn ich an Brusthyperplasie un...
Unter Transplantation versteht man die Technologi...
Die Risiken einer Harnleitersteinoperation sind i...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
In der Orthopädie ist Rachitis eine davon. Die me...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Erkrankunge...
Es gibt niemanden, der noch nie gelogen hat, und ...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Cost...
Was ist der Unterschied zwischen einer Brustzyste...
Das Herz ist ein äußerst wichtiges Organ für das ...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Im Laufe der Zeit leiden sowohl ältere als auch j...
Informationen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendefo...
Ist eine Selbstheilung der Fallot-Tetralogie mögl...