Wie kann das Wiederauftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten nach einer Operation verhindert werden? Wenn eine Venenthrombose der unteren Extremitäten diagnostiziert wurde, ist eine Operation die gründlichere und wichtigste Behandlungsmethode. Allerdings weist die chirurgische Behandlung auch viele Mängel auf und ein erneutes Auftreten lässt sich nur schwer vermeiden. Wie kann also das Wiederauftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten nach einer Operation verhindert werden? 1. Mechanische Präventionsmethoden: Im Ausland werden Sprungbrettgeräte oder aufblasbare Stiefel oder elektrische Stimulation verwendet, um den venösen Blutfluss zu beschleunigen und das Auftreten von tiefem venösem Blutverlust in den unteren Gliedmaßen nach der Operation zu verringern. Zweitens dient die medikamentöse Prävention hauptsächlich dazu, dem hyperkoagulierbaren Zustand des Blutes entgegenzuwirken. Derzeit werden zwei Methoden verwendet: 1. Die vorbeugenden Wirkungen von Dextran sind: 1. Schwächung der Thrombozytenaktivität und Verringerung der Viskosität; 2. Veränderung der Struktur von Faserklumpen; ③ Erhöhung der Löslichkeit von Thromben; ④ Hat einen Volumenerweiterungseffekt und verbessert die Durchblutung. Das häufig verwendete Dextran 70 (durchschnittliches Molekulargewicht 70.000–80.000) und das im Inland häufig verwendete Dextran 40 (durchschnittliches Molekulargewicht 20.000–40.000) können vor und während der Operation verwendet werden. Sie können auch morgens zu Beginn der Narkose 500 ml davon per Infusion verwenden, nach der Operation weitere 500 ml und dann jeden zweiten Tag insgesamt dreimal. Die prophylaktische Anwendung von Dextran kann die Thrombosehäufigkeit bei gynäkologischen Operationen wie abdominalen oder vaginalen Hysterektomien und orthopädischen Operationen, insbesondere Hüftoperationen, deutlich reduzieren; Bei Patienten über 40 Jahren, die sich einer geplanten Bauchoperation, wie etwa einer Magen-, Dickdarm-, Gallen- oder Prostataoperation, unterziehen, hat es jedoch keine nennenswerte Wirkung. 2. Medikamente gegen Thrombozytenaggregation In den letzten Jahren wurden im Ausland Medikamente gegen Thrombozytenaggregation wie Dipyridamol und magensaftresistentes Aspirin eingeführt, um tiefen Venenthrombosen der unteren Extremitäten vorzubeugen, und dabei bestimmte Ergebnisse erzielt. Im Allgemeinen werden 25 mg Dipyridamol dreimal täglich und 0,3 mg Aspirin dreimal täglich in Kombination verwendet, und die Wirkung ist besser. Haben Sie nach der Lektüre der obigen Einleitung ein detaillierteres Verständnis der Präventionsmaßnahmen gegen Venenthrombosen? Allerdings sollte die Entscheidung immer noch auf Ihrer individuellen Situation basieren und Sie müssen für Einzelheiten trotzdem einen Fachmann konsultieren. |
<<: Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten geheilt werden? Wie behandelt man es?
>>: So vermeiden Sie ein erneutes Auftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Welche Arten von Knochentuberkulose gibt es? Die ...
Die Frozen Shoulder ist eine häufige orthopädisch...
Obwohl eine Blinddarmentzündung eine häufige Erkr...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...
Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung und...
Männer sind von Natur aus lüstern, es ist ihr Sch...
Eine Knochenhyperplasie stellt nicht nur eine gro...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung einer Ven...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
Chronische Myelitis ist eine Entzündung des Rücke...
Rachitis ist eine durch Vitamin-D-Mangel verursac...
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...
Es gibt viele verschiedene Arten von Arthritis. O...