Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei Weichteilverletzungen?

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei Weichteilverletzungen?

Das Auftreten verschiedener Krankheiten in unserem Leben zerstört die Gesundheit unseres Körpers, wobei Weichteilverletzungen eine häufige Erkrankung sind. Wir sollten einige Kenntnisse über die Ursachen von Weichteilverletzungen haben. Medizinischer Schnaps hat in der traditionellen Medizin einzigartige therapeutische Wirkungen auf Weichteilverletzungen, also sollten Sie es vielleicht einmal versuchen. Obwohl manche Weichteilverletzungen wie kleinere Probleme erscheinen mögen, dauert es, wie das Sprichwort sagt, hundert Tage, um einen Knochenbruch zu heilen. Daher sollten Patienten mit Weichteilverletzungen auch bei der Auswahl einiger Gesundheitsmaßnahmen darauf achten.

Die Ursache für Weichteilverletzungen sind die hinteren Äste der Halsnerven in der Nackenregion, zu denen unter den größeren Hautästen der Nervus occipitalis major und der Nervus occipitalis III zählen. Nervus occipitalis major: Er ist ein Ast der hinteren Äste des zweiten Halsnervs. Er tritt oberflächlich unterhalb der oberen Nackenlinie am Ursprung des Trapezmuskels aus, steigt mit den Ästen der Arteria occipitalis auf und verteilt sich auf der Haut der Hinterhauptsregion. Der dritte Hinterhauptnerv ist ein Ast der hinteren Äste des dritten Halsnervs. Es dringt in den Trapezmuskel ein und verteilt sich auf der Haut oberhalb des Halses.

Auch Äste der hinteren Äste der Brust- und Lendennerven im thorakodorsalen und lumbalen Bereich sind häufige Ursachen für Weichteilverletzungen. Jeder Ast tritt oberflächlich auf beiden Seiten des Dornfortsatzes aus. Die oberen Äste verlaufen nahezu waagerecht nach außen, während die unteren Äste schräg nach außen und unten verlaufen und sich auf der Haut der Brust-, Rücken- und Lendenwirbelregion verteilen. Die Äste der hinteren Äste des 12. Brustnervs können bis in den Gesäßbereich reichen.

Die seitlichen Äste der hinteren Äste des 1. bis 3. Lendennervs bilden den Nervus brachialis superior, der durch die Lendengegend verläuft, oberflächlich durch die Fascia thoracolumbalis austritt, den Beckenkamm überquert und sich bis zum oberen Teil des Gesäßes erstreckt. Der Nerv konzentriert sich am oberflächlichen Ausgang über dem Beckenkamm, der sich innerhalb von 2 cm innerhalb und außerhalb der seitlichen Kante des Musculus erector spinae befindet. Bei einer starken Verdrehung der Taille kommt es leicht zu einer Überlastung der Nerven in den oben genannten Bereichen, was eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen ist.

3 Arten von äußerlichen Heilmitteln bei Weichteilverletzungen:

Muskelentspannender Wein

Arzneimittelzusammensetzung: roher Rhabarber, rohe Pinellia, Engelwurz, Chuanxiong, Angelica dahurica, Saflor, Kurkuma, Gardenie, Panax notoginseng, Mandarinenschale, Kampfer und andere Arzneimittel.

Zubereitung: Mahlen Sie die oben genannten Medikamente zu grobem Pulver und legen Sie sie einen Monat lang in 50-Grad-Sanhua-Reiswein ein.

Dosierung und Anwendung: Tragen Sie das flüssige Arzneimittel dreimal täglich mit Watte auf die betroffene Stelle auf. Eine Behandlungskur dauert acht Tage.

Funktionen und Indikationen: Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, akute Weichteilverletzungen behandeln.

Schmerzlindernder Wein

Arzneimittelzusammensetzung: Herba Lycopodii, Weihrauch, Myrrhe, Zederwurz und Beifuß.

Zubereitung: Weichen Sie die oben genannten Arzneimittel zwei bis drei Tage lang in 500 ml 60-prozentigem Alkohol ein und bewahren Sie die Arzneimittellösung für die spätere Verwendung auf.

Dosierung und Anwendung: Nehmen Sie einen Verband geeigneter Größe, tränken Sie ihn in der Medikamentenlösung, legen Sie ihn auf die betroffene Stelle, verbinden Sie ihn mit einem Verband und verwenden Sie eine Wärmflasche, um die verletzte Stelle zu wärmen. Wechseln Sie es einmal täglich. Eine Behandlungskur dauert sieben Tage. Bei Personen mit geschädigter Haut sollte diese Methode nach der Wundheilung durchgeführt werden.

Funktionen und Indikationen: Fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen, wärmt die Meridiane und reinigt die Kollateralen und behandelt Weichteilverletzungen.

Wein aus roter Pfingstrosenwurzel und Angelika

Arzneimittelzusammensetzung: Wurzel der roten Pfingstrose, Engelwurz, rohe Rehmannia, orientalischer Wasserwegerich, Zederwurz, Ligusticum Chuanxiong, Pfirsichkern, Zederwurz, Atractylodes, Dreiblatt, Saflor, japanischer Sophora, Regenwurm und Panax Notoginseng.

Zubereitung: Geben Sie die oben genannten Arzneimittel in ein Glas und lassen Sie sie etwa 2 Wochen lang in 3 Litern 50-prozentigem Alkohol einweichen. Den Rückstand abfiltern, die geklärte Flüssigkeit entnehmen und beiseite stellen.

Dosierung und Anwendung: Eine kleine Menge des zubereiteten Heilweins auf die massierte Stelle auftragen. Wählen Sie je nach Verletzung und körperlicher Verfassung des Patienten Akupunkturpunkte entlang der Meridiane aus, wählen Sie flexibel verschiedene Techniken aus und massieren Sie wiederholt.

Funktionen und Indikationen: Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, Verringerung von Schwellungen und Linderung von Schmerzen, Entspannung der Meridiane und Aktivierung der Kollateralen sowie Behandlung von Weichteilverletzungen.

Gesundheitsvorsorgemaßnahmen für Patienten mit Weichteilverletzungen:

1. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten das Rauchen und den Konsum von starkem Alkohol vermeiden und weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen essen.

2. Trinken Sie mehr Wasser. Sie können auch regelmäßig Mungobohnensuppe, Geißblatttee und Chrysanthementee trinken, um Hitze abzubauen und zu entgiften.

3. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten darauf achten, ihre Haut trocken und frisch zu halten. Durch freie Schweißdrüsen können eitrige Infektionen im Körper wirksam verhindert werden. Gleichzeitig sollten Sie versuchen, Stiche von Mücken und Insekten zu vermeiden, Schnitte und Stiche durch Glas und Nägel sowie Verbrennungen durch Wasser oder Feuer zu vermeiden, um Infektionen vorzubeugen.

4. Patienten mit Weichteilverletzungen sollten innerhalb von 8 bis 24 Stunden nach der Verletzung kalte Kompressen anwenden, um Blutungen und Exsudationen zu kontrollieren und Symptome wie Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Im mittleren und späten Stadium können physikalische Therapie und Massagen durchgeführt werden, kombiniert mit entsprechenden Funktionsübungen, um die Absorption von Stauungen und Exsudationen sowie die Gewebereparatur zu fördern.

Dies sind Einführungen in das Wissen über Weichteilverletzungen. Nach der Lektüre der oben genannten Informationen sollte jeder ein besseres Verständnis für die Ursachen von Weichteilverletzungen haben.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut bei Weichteilverletzungen?

>>:  Ernährungsberatung für Patienten mit Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

Kann eine Frozen Shoulder mit einer Massage behandelt werden?

Bei einer Frozen Shoulder kann eine Massagebehand...

Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren auf lange Sicht?

Nebennierentumore sind in der heutigen Gesellscha...

Wie behandelt man Osteoporose?

Osteoporose ist nicht nur eine häufige Erkrankung...

Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung...

Rehabilitationsbehandlung bei Hirninfarkt

Ein Schlaganfall ist eine schwere Erkrankung, die...

Patienten mit Morbus Bechterew sollten mehr auf ihre häufigsten Symptome achten

In meinem Land ist Morbus Bechterew mittlerweile ...

Welche Symptome treten bei Gallenblasenpolypen häufig auf?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige internistis...

Wie kann man Plattfüßen vorbeugen?

Gerade weil Plattfüße relativ häufig vorkommen, s...

Welche Methoden gibt es, um Gallensteine ​​zu erkennen?

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung auf Galle...

Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis? ...

Wie viel kostet die Untersuchung einer zervikalen Spondylose im Krankenhaus?

Wie viel kostet die Untersuchung einer zervikalen...

BHs der traditionellen chinesischen Medizin können Brusthyperplasie beseitigen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Brusthyperplasi...