Welche Übungen gibt es für Patienten mit Kniearthrose?

Welche Übungen gibt es für Patienten mit Kniearthrose?

Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit Kniearthrose? Während Patienten mit Kniegelenken aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitarbeiten, können sie auch einige geeignete Übungen wie Gehen, Schwimmen, Radfahren usw. durchführen. Angemessene Übungen sind gut für die Genesung des Patienten, achten Sie jedoch darauf, die Gelenke nicht über längere Zeit in derselben Haltung zu fixieren, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.

Zu den Übungen bei Kniearthrose gehören:

1. Schwimmen und Gehen. Sowohl Schwimmen als auch Gehen sind für Patienten mit Kniearthrose besser geeignet, da diese Art der Bewegung nicht nur die Belastbarkeit des Kniegelenks erhöht, sondern auch die Muskeln und Bänder rund um das Kniegelenk trainiert. Zweitens stehen den Patienten Übungen wie Sit-ups, Liegestütze, Brückenbögen, Rückenlage im Bett, Heben und Senken der Beine, Fahrradfahren-Imitation, hoher Pferdestand und aufrechtes Knien zur Auswahl.

2. Fahrradfahren. Auch für Patienten mit Kniearthrose ist Fahrradfahren geeignet, allerdings muss beim Fahrradfahren auf die Sattelhöhe geachtet werden, sodass die Füße auf den Pedalen stehen und die Beine gestreckt oder leicht gebeugt sind. Ist der Sattel zu hoch oder zu niedrig oder wird beim Bergauffahren stark in die Pedale getreten, wirkt sich dies negativ auf die Kniegelenke aus.

3. Patienten mit Kniearthrose müssen vor dem Training gut vorbereitet sein. Zunächst können sie das Kniegelenk langsam bewegen und vor dem Training Aufwärmübungen machen, um eine direkte Bewegung des Kniegelenks zu vermeiden. Auch wenn keine Zeit für sportliche Betätigung bleibt, sollten Sie bei längerem Sitzen oder Stehen häufig Ihre Haltung ändern, um zu verhindern, dass die Kniegelenke in einer Haltung fixiert bleiben und zu viel Kraft ausüben.

Das Obige ist eine kurze Einführung zum Thema „Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit Kniearthrose?“ Wenn eine Kniearthrose nicht frühzeitig behandelt wird, gefährdet sie unsere Gesundheit ernsthaft. Daher sollte jeder im täglichen Leben auf die Vorbeugung achten. Sobald die Krankheit diagnostiziert wurde, sollten wir aktiv zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen und auch eine gute Nachsorge durchführen, damit wir so schnell wie möglich wieder gesund werden.

<<:  Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Kniearthrose?

>>:  Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Die Ursachen der eitrigen Osteomyelitis von Amputationsstümpfen verstehen

Die Ursache der eitrigen Osteomyelitis des Amputa...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Arthrose?

Osteoarthritis ist eine äußerst häufige orthopädi...

Wie behandelt man Kinder mit Rachitis?

Rachitis bei Kindern ist heutzutage ein weit verb...

Welches Knochensporn-Krankenhaus ist besser?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung un...

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? Vor der...

Zwei häufige Nebenwirkungen bei Patienten mit Trichterbrust

Neben körperlichen Deformationen leiden manche Pa...

Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für den Hallux valgus?

Viele Patienten mit Hallux valgus sind beunruhigt...

Nierensteine ​​haben am meisten Angst vor drei Obstsorten

Es gibt nicht die drei Früchte, vor denen Nierens...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Rachitis?

„Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rach...

Häufige Ursachen für Meniskusverletzungen

Es gibt viele Gründe für Meniskusverletzungen im ...

Wie man angeborene Herzfehler effektiv behandelt

Wie kann man angeborene Herzfehler wirksam behand...

Brustorgasmus-Reaktion

Die Brust ist ein wichtiges Zeichen der weibliche...

Welche Routineuntersuchungen gibt es bei Kniearthrose?

Unter den orthopädischen Erkrankungen dürfte die ...