Experten weisen darauf hin, dass Rektumpolypen eine sehr häufige Erkrankung sind, die in den meisten Fällen durch eine Infektion verursacht wird. Die Behandlung besteht im Allgemeinen in einer chirurgischen Entfernung. Wenn im Frühstadium keine offensichtlichen Symptome vorliegen, können Sie sich auch für eine Beobachtung und Behandlung entscheiden, müssen aber die Entwicklung der Krankheit genau beobachten. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Merkmale von Rektumpolypen: 1. Prolaps: Wenn der Stiel eines Rektumpolypen lang ist, kann es zu einem Prolaps außerhalb des Anus kommen. Manchmal ist bei einem Polypenvorfall nur die Analöffnung freigelegt; manchmal prolabiert es zusammen mit einem Teil des Penisstiels außerhalb des Anus. Wenn der Polyp groß ist, muss er nach dem Prolaps manuell gestützt und wieder eingesetzt werden. Gelegentlich kann er sich außerhalb des Anus festsetzen. Hoch gelegene Polypen können häufig nicht prolabieren. |
<<: Warum treten Rektumpolypen immer wieder auf?
>>: So verhindern Sie das Wiederauftreten von Rektumpolypen
Einige Patienten haben einen schweren Bandscheibe...
Vielleicht haben Sie viele Sexualtechniken auspro...
Zu den Symptomen einer Meniskusverletzung im Knie...
Der Hauptgrund für die Entstehung von Knoten in d...
Das Auftreten von Hämorrhoiden kann untrennbar mi...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der männli...
Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...
Bekomme ich aufgrund der Verstopfung nach der Geb...
Im Laufe unseres Lebens treten viele Krankheiten ...
Viele Menschen wissen nichts über Darmverschluss....
Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit und auch ein...
Osteomyelitis ist eine durch eine bakterielle Inf...
Um Krankheiten vorzubeugen, müssen wir zunächst K...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Übermäßiges Texten kann nicht nur leicht zu Sehne...