Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Vaskulitis achten? Diese Frage bereitet vielen Menschen Sorgen. Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die mit Gefäßnekrose und Entzündungen verbunden sind. Die Ursachen sind bei den meisten unbekannt. Zu den eindeutigeren Ursachen zählen Serumkrankheit, Arzneimittelallergie und Infektion. Es wurde bestätigt, dass das Hepatitis-B-Virus die Ursache vieler Vaskulitiserkrankungen ist. Klinisch wird es in zwei Kategorien unterteilt: primär und sekundär. Neben einer standardisierten Behandlung sollte auch eine Diättherapie unterstützend eingesetzt werden, um das Ziel der Heilung der Erkrankung zu erreichen. Ernährungsaspekte für Patienten mit Vaskulitis: Patienten mit Vaskulitis sollten scharfes Essen, Fisch, Garnelen, Tabak, Alkohol und andere reizende Lebensmittel meiden. Im Sommer sollten sie kalorienreiche Nahrungsmittel wie Hammel- und Hundefleisch meiden. Es kann bei kaltem Wetter im Winter problemlos gegessen werden. Patienten mit Vaskulitis in Küstengebieten müssen aufgrund ihrer Lebensgewohnheiten nicht auf Meeresfrüchte verzichten, sie sollten jedoch mehr frisches Gemüse wie Spinat, Raps, Karotten, Kohl und anderes Vitamin-C-reiches Gemüse essen, und mageres Fleisch ist nicht eingeschränkt. Patienten mit allergischer Vaskulitis können täglich vor dem Schlafengehen eine Tüte frische Milch trinken oder Bananen essen. Diät für Patienten mit Vaskulitis: 1. Rote Bohnen mit Hirse kochen: 100 Gramm rote Bohnen, je 30 Gramm rohe und gekochte Hirse, 7 rote Datteln und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Nach dem Kochen einnehmen. Geeignet für Menschen mit Gliedmaßenödemen. 2. Suppe aus Sojabohnen und Wachskürbisschalen: 60 Gramm Wachskürbisschalen, 60 Gramm Sojabohnen, 3 Schüsseln Wasser, aufkochen, bis 1 Schüssel erreicht ist, den Rückstand entfernen und trinken. Geeignet für Patienten mit Ödemen der betroffenen Gliedmaßen und systemischer Anämie. 3. Suppe aus roten Bohnen, Pfirsichkernen und Lotuswurzeln: 15 Gramm Pfirsichkerne, 60 Gramm rote Bohnen, 100 Gramm Lotuswurzeln, waschen und in kleine Stücke schneiden, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, um die Suppe zu kochen, mit etwas Salz würzen, die Suppe trinken und rote Bohnen und Lotuswurzeln essen. Geeignet für Personen mit kalten Gliedmaßen und Durchblutungsstörungen. 4. Maulbeersuppe: 60 Gramm Maulbeersamen, 3 Schüsseln Wasser hinzufügen und kochen, bis 1,5 Schüsseln entstehen. Mit der entsprechenden Menge Weißzucker oder braunem Zucker würzen, die Rückstände entfernen und trinken. Geeignet für Menschen, die unter Rückenschmerzen und Schwindel leiden. Patienten mit Vaskulitis sollten ihre körperliche Betätigung verstärken, um die Widerstandskraft des Körpers gegen die Krankheit zu stärken. Darüber hinaus sollten Sie die betroffenen Gliedmaßen sauber und hygienisch halten, um Reizungen und Schäden an der Haut zu vermeiden. Schuhe und Socken sollten locker sein und warm halten. Patienten sollten Müdigkeit, Kollisionen, Verletzungen und Erfrierungen vermeiden. |
<<: Worauf sollten Patienten mit Vaskulitis bei ihrer Ernährung achten?
>>: Welche Lebensmittel können eine Vaskulitis schnell heilen?
Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur ...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...
Um die Vitalität und Qualität der Spermien sicher...
Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode für Gall...
Chronische Blinddarmentzündung ist eine häufige E...
Generell ist die Wahrscheinlichkeit einer Arthrit...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Wir alle wissen, dass moderate körperliche Betäti...
Heutzutage sind viele Menschen in ihrem Leben ein...
Wirbelsäulendeformationen sind eine weit verbreit...
Krampfadern haben deutliche charakteristische Ers...
Die Entstehung von Gallensteinen hängt hauptsächl...
Was kostet die interventionelle Behandlung eines ...
In der heutigen Gesellschaft sind intrahepatische...
Jeder kann an Analpolypen leiden, die den Patient...