Was sind die Symptome einer postpartalen Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer postpartalen Lendenmuskelzerrung?

Der Anteil weiblicher Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung ist deutlich höher als der männlicher Patienten. Dies liegt daran, dass Frauen nicht gerne Sport treiben und gerne High Heels tragen. Unabhängig von der Ursache einer Lendenmuskelzerrung sind die Symptome sehr unterschiedlich. Hier bitten wir einschlägige Experten, die Symptome einer postpartalen Lendenmuskelzerrung vorzustellen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren:

Symptome einer Lendenmuskelzerrung bei Frauen nach der Geburt

1. Bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur verspürt der Patient zunächst ein Unbehagen in der Taille. Egal ob er steht oder sitzt, er spürt immer, dass etwas nicht stimmt, kann es aber einfach nicht in Worte fassen. Dann verspürt der Patient Schmerzen im unteren Rücken, die sich bei der Hausarbeit oder beim Waschen von Gemüse mit kaltem Wasser verschlimmern. Während der Ruhezeit wird es gelindert.

2. Frauen sind nach der Geburt auch anfällig für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Ein Grund dafür ist, dass sie nach der Geburt kaum noch Sport treiben. Nach der Geburt essen sie besser und mehr, was eine Gewichtszunahme erleichtert. Durch das erhöhte Gewicht erhöht sich die Tragfähigkeit der Taille des Patienten und der Patient verspürt häufig Rückenschmerzen. Bei Regenwetter, ohne entsprechende Wärmemaßnahmen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit werden die Schmerzen noch verstärkt.

Wenn Patientinnen unter einer Lendenmuskelzerrung leiden, stellt dies nicht nur eine Gefahr für ihre eigene Gesundheit dar, sondern belastet auch die gesamte Familie erheblich. Es wird empfohlen, dass Frauen weniger hohe Absätze tragen, auf die Kontrolle ihres Gewichts achten und sich effektiv körperlich betätigen.

<<:  Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Die Symptome der Oberkieferosteomyelitis manifestieren sich im täglichen Leben

Die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis sind i...

Rehabilitationsübungen bei Knochenhyperplasie

Wenn Menschen an Knochenhyperplasie leiden, werde...

Welche Routineuntersuchungen werden bei Knöchelverbrühungen durchgeführt?

Viele von uns haben im Alltag schon einmal Verbre...

Analyse der wichtigsten Präventionsmethoden von Gallenblasenpolypen

Da Gallenblasenpolypen für den menschlichen Körpe...

Die häufigsten Ursachen für Rachitis

Apropos Rachitis: Jeder kennt sie, vor allem Freu...

Diätetische Einschränkungen bei Hydrozephalus

Bei der Behandlung von Hydrozephalus-Patienten ko...

Der Schaden der Halswirbelknochenhyperplasie

Die Gefahren einer Knochenhyperplasie der Halswir...

Vier Hauptursachen für Hydronephrose

Die Leute glauben, dass der Alltag von Büroangest...

Kann ich Sex haben, wenn ich schwanger bin?

Es gibt viele Aspekte, auf die Frauen nach der Sc...

Die wichtigsten klinischen Symptome der Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

So massieren Sie Kniearthrose

Kniearthrose tritt häufig bei Menschen mittleren ...

Experten helfen Ihnen, Behandlungen für zervikale Spondylose zu finden

Als zervikale Spondylose bezeichnen wir Erkrankun...

Wichtige Punkte der Pflege bei Patientinnen mit Brustknoten

Es gibt viele Faktoren, die zur Entstehung von Br...