Manche Patienten müssen nach einem Bruch möglicherweise längere Zeit im Bett bleiben. Gewichtsverlust kann durch Muskelschwund, beschleunigten Stoffwechsel, falsche Ernährung, übermäßige Angst, Schlafmangel usw. verursacht werden. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und den Rat des Arztes hinsichtlich geeigneter Verbesserungen oder Behandlungen zu befolgen. 1. Muskelschwund: Längere Bettruhe kann zu Muskelschwund und damit zu Gewichtsverlust führen. Unter ärztlicher Anleitung sollten Rehabilitationsübungen durchgeführt werden, um die Muskeln zu bewegen und so einem Muskelschwund vorzubeugen. 2. Beschleunigter Stoffwechsel: Bei schweren Brüchen läuft der Stoffwechsel des Körpers während des Heilungsprozesses schneller als gewöhnlich und verbraucht mehr Kalorien, sodass Sie sich schlanker fühlen. Sie müssen Ihre Energiereserven entsprechend auffüllen und mehr Reis, mageres Fleisch, grünes Gemüse und andere Lebensmittel essen. 3. Falsche Ernährung: Nach einem Bruch ist der Patient lange Zeit bettlägerig, was zu vermindertem Appetit, reduzierter Nahrungsaufnahme und unzureichender Ernährung führt und somit zu einer Gewichtsabnahme. Achten Sie auf eine kräftigende Ernährung und nehmen Sie Nahrungsmittel wie Milch, grünes Gemüse, Reisbrei usw. zu sich. 4. Übermäßige Angst: Manche Patienten machen sich Sorgen über eine schlechte Genesung und werden übermäßig ängstlich, was zu Gewichtsverlust führt. Passen Sie Ihre Einstellung an, kommunizieren Sie mehr mit Freunden und seien Sie nicht zu nervös. 5. Schlafmangel: Nach einem Bruch sind Sie lange Zeit bettlägerig, was Ihren Tagesablauf stört und manchmal zu Schlafmangel und damit zu Gewichtsverlust führt. Sorgen Sie dafür, dass Sie täglich mehr als 8 Stunden schlafen. Es ist auch möglich, dass die Krankheit durch eine Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes usw. verursacht wird. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Befolgen Sie gleichzeitig die Anweisungen Ihres Arztes, lassen Sie sich regelmäßig untersuchen und passen Sie den Behandlungsplan der jeweiligen Situation an. |
<<: Neueste Behandlungsmethoden bei Hüftkopfnekrose
>>: Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
Obwohl die Zahl der Fälle von Knochenhyperplasie ...
Eine Harnwegsinfektion ist eine schwerwiegendere ...
Worauf sollten Sie achten, um die Genesung bei ei...
Manche Babys werden mit Plattfüßen geboren, was g...
Eine komplexe Analfistel an sich ist ziemlich ern...
Wo kann ein Leberhämangiom behandelt werden? Dies...
Im Tiefenpalast hatten Konkubinen langfristigen K...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Eine zervikale Spondylose tritt in jedem Alter au...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende Krankheit, ...
Die Untersuchungsmethoden bei Myelopathie und zer...
Heutzutage zählen Nierensteine zu den häufigste...
Vor einem halben Jahr bekam Tante Luo plötzlich S...
Krampfadern sind eine Venenerkrankung, bei der di...
Kennen Sie die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Ex...