Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Eine chronische Lendenmuskelzerrung entsteht nicht durch eine Erkrankung. Die meisten Zerrungen der Lendenmuskulatur werden durch langfristige, schlechte Haltungsgewohnheiten verursacht. Chronische Beschwerden entstehen durch unzureichende Behandlung im akuten Stadium oder durch wiederholte Belastungen, Erkältungen und andere widrige Reize. Deshalb stellen wir Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten bei chronischer Lendenmuskelzerrung vor.

1) Ursachen beseitigen: Liegt die Ursache der Belastung in der Arbeitshaltung, sollten die Rahmenbedingungen geändert und die Arbeitsposition ursachengerecht verbessert werden.

2) Bewegung verstärken: Ergänzen Sie gezielte Physiotherapie, wie Tai Chi, Gesundheitsgymnastik etc.

3) Ruhe und Ruhigstellung: Patienten mit chronischer Lendenwirbelzerrung können bei starken Schmerzen im Bett ruhen oder einen Hüftgurt zur Ruhigstellung bzw. einen breiten Gürtel zum Schutz verwenden. Um die Belastung der Lendenmuskulatur zu reduzieren, können Sie bei der Arbeit einen Hüftgurt tragen, täglich müssen Sie den Hüftgurt jedoch abnehmen und Ihre Rücken- und Lendenmuskulatur trainieren.

4) Verbessern Sie die Durchblutung: Verwenden Sie Massage, Traktion, lokale Wärmedurchdringung, Ioneneinführung, Ultrakurzwellen, Audio und andere Methoden, um Muskelkrämpfe zu lindern und die Durchblutung zu verbessern.

5) Akupunktur und chinesische Medizin: Akupunktur und Schröpfen haben bestimmte therapeutische Wirkungen und können Schmerzen lindern, während die chinesische Medizin hauptsächlich dazu dient, das Böse zu beseitigen und den Körper zu stärken.

6) Schmerzmittel und krampflösende Mittel: Aspirin, Indomethacin, Ibuprofen usw. können bei Schmerzen eingesetzt werden, sollten aber nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine Abhängigkeit oder verminderte Wirksamkeit zu vermeiden.

Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die, wenn sie einmal auftritt, nicht leicht zu heilen ist. Obwohl eine Lendenmuskelzerrung durch verschiedene Methoden vorübergehend geheilt werden kann, kann es, wenn wir nicht aufpassen, erneut zu einer Lendenmuskelzerrung kommen. Daher sollten Menschen, die unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden, ihre Taille immer schützen.

<<:  Was sind die Symptome einer postpartalen Lendenmuskelzerrung?

>>:  So reduzieren Sie die Belastung der Lendenmuskulatur

Artikel empfehlen

Erfahrungen mit der Behandlung von Brustzysten

Es gibt viele Arten gynäkologischer Erkrankungen ...

Wie diagnostizieren wir Plattfüße?

Wie sollten wir Plattfüße diagnostizieren? Ich gl...

Was tun, wenn Sie aufgrund von Nackenschmerzen nicht einschlafen können?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nackensch...

Ist Moxibustion bei Blasenentzündung wirksam?

Moxibustion kann bei Blasenentzündungen wirksam s...

Wie man Knochenhyperplasie in Krankenhäusern behandelt

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung, d...

Was sind die häufigsten Symptome eines perianalen Abszesses?

Zu den häufigsten Symptomen eines perianalen Absz...

Die Bedeutung der postoperativen Versorgung von Kindern mit Trichterbrust

Die derzeitige Behandlung der Trichterbrust beste...

Wie lange nach der Entfernung der Spirale kann ich wieder Sex haben?

Obwohl es sich bei der Spirale um eine Methode zu...

Was ist die Ursache einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist das häufigste Symptom e...

Häufige Symptome einer zervikalen Spondylose

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Der Sound, der Männer begeistert

Die menschliche Liebe unterscheidet sich von der ...

5 Punkte, um zu wissen, wann eine Frau betrügt

Die Beziehung zwischen den beiden Wenn eine Frau ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Harnwegsinfektionen bei Schwangeren vorzubeugen?

Welche Möglichkeiten gibt es, Harnwegsinfektionen...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? Was si...