Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine chronische aseptische entzündliche Veränderung der Sehnenscheide, die durch wiederholte mechanische Reibung verursacht wird. Die Beschwerden können durch allgemeine Behandlung, medikamentöse Therapie, physikalische Therapie, chirurgische Behandlung und andere Methoden gelindert werden. 1. Allgemeine Behandlung: Die Reduzierung der Aktivität des betroffenen Bereichs ist die primäre Maßnahme zur Schmerzlinderung. Wenn Sie an einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk oder in den Fingern leiden, können Sie versuchen, die Zeit, die Sie mit dem Tippen auf der Tastatur oder mit der Nutzung Ihres Telefons verbringen, zu reduzieren. Menschen mit einer Sehnenscheidenentzündung in der Schulter sollten das Heben schwerer Lasten oder übermäßige Bewegungen vermeiden. 2. Medikamentöse Behandlung: Wenn die Schmerzen stärker sind, können Sie nach ärztlicher Verordnung nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen-Retardkapseln, Paracetamol-Tabletten, Aspirin-Tabletten usw. einnehmen. Diese Medikamente können Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Allerdings ist zu beachten, dass die Einnahme des Arzneimittels streng nach ärztlicher Anweisung erfolgen sollte, um einen Arzneimittelmissbrauch zu vermeiden. 3. Physiotherapie: Physiotherapeutische Methoden wie Massage, Traktion, Wärmetherapie, Ultraschall usw. können Schmerzen lindern und die Muskelflexibilität verbessern und so zur Linderung der Symptome einer Sehnenscheidenentzündung beitragen. Allerdings sollte die Behandlung unter Anleitung von Fachleuten durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung des Zustands durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. 4. Chirurgische Behandlung: Bei Patienten mit schwerer oder wiederkehrender Sehnenscheidenentzündung kann eine chirurgische Behandlung wie Sehnenscheideninzision und Dekompression, Inzision und Drainage usw. in Betracht gezogen werden, um das Ziel einer radikalen Heilung zu erreichen. Hinweis: Die oben genannten Medikamente müssen nach Anweisung des Arztes angewendet werden und dürfen nicht auf eigene Faust eingenommen werden. Im Alltag sollten Patienten außerdem darauf achten, übermäßige Müdigkeit und eine schlechte Körperhaltung zu vermeiden, um das Auftreten und Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung zu verringern. |
<<: Behandlung der lobulären Brusthyperplasie
>>: Symptome einer Hämorrhoidenoperation am achten Tag
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Das beste Krankenhaus zur Behandlung angeborener ...
Die Impfung gegen perianale Abszesse befindet sic...
Lange Zeit wurde dem Bandscheibenvorfall in der L...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...
Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbels...
Welche Gefahren bergen Gallensteine im Allgemei...
Wo befinden sich innere Analhämorrhoiden? 1. Inne...
Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige orthopä...
Kann ich 24 Tage nach einem Bruch des kleinen Zeh...
Plattfüße haben große Auswirkungen auf das Leben ...
Der 27-jährige Chen verspürte im Januar dieses Ja...
Generell gilt, dass die den medizinischen Fakultä...
Können Brustzysten geheilt werden? Brustzysten si...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...