Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Die ankylosierende Spondylitis beginnt häufig im Iliosakralgelenk und breitet sich allmählich nach oben zur Wirbelsäule und den paraspinalen Geweben aus. Eine frühe Entzündung erodiert die Synovialmembran, Gelenkkapseln, Bänder und Sehnenursprünge und -ansätze der Wirbelgelenke und führt nach und nach zur Bildung von Granulomen. Gelenkkapsel, Bänder und Sehnen werden durch Granulationsgewebe erodiert und wuchern, der Gelenkknorpel wird fibrotisch und verknöchert schließlich vollständig. Im späteren Stadium verknöchern die hinteren Wirbelgelenke, die Gelenke der Querfortsätze der Rippen, die Gelenke des Manubrium sterni, die Bänder supraspinalis, die Bänder interspinalis, die vorderen und hinteren Längsbänder sowie die äußere Schicht des Anulus fibrosus. Dadurch wölben sich die Befestigungspunkte der Bänder nach außen, die Wirbelsäule wird bambusartig und es kommt zu einer Knochenversteifung, die die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigt. Welche Faktoren können zur Entstehung und Entwicklung der Erkrankung führen?

①Genetische Gene sind ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung einer Spondylitis ankylosans. Morbus Bechterew ist eine genetisch bedingte Erkrankung, deren Häufigkeit in Familien 40-mal höher ist als bei normalen Menschen. Die HLA-B27-Positivitätsrate bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis beträgt 96 %, und die Positivitätsrate bei ihren Verwandten ersten Grades liegt bei über 50 %, während die Positivitätsrate in der Normalbevölkerung nur 4–8 % beträgt.

②Infektiöse Faktoren. Enteritis, Harnwegsinfektionen, Erkältungen usw. können eine ankylosierende Spondylitis auslösen oder verschlimmern.

3 Junge Männer, schlechte körperliche Fitness, Unterernährung (wie Vitamin C- und Vitamin D-Mangel) oder eine kalte und feuchte Umgebung stehen in engem Zusammenhang mit dem Auftreten einer Spondylitis ankylosans.

<<:  Was sind die Merkmale der juvenilen ankylosierenden Spondylitis?

>>:  Warum kommt es häufiger zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei jungen und mittelalten Menschen?

Artikel empfehlen

Wie man Rektumpolypen bei Kindern behandelt

Polypen sind gutartige Tumore. Die häufigsten dav...

Experten enthüllen: Die Ursache der Brusthyperplasie

Obwohl sich der soziale Status der Frau ständig v...

Wie wird eine akute Lendenmuskelzerrung behandelt?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine Erkran...

Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis auf?

Rachitis tritt bei Kindern immer häufiger auf. Ma...

Können Weichteilverletzungen vererbt werden?

Weichteilverletzung oder Weichteilverletzung der ...

Wie genau ist der Schwangerschaftsfrühtest?

Die Verwendung von Frühschwangerschaftsteststäbch...

Was ist die tägliche Übung für Patienten mit Fasziitis?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fasziitis-...

Welche Pflaster gibt es zur Behandlung von Knochenspornen?

Bei Knochenspornen sind Gipsverbände tatsächlich ...

Was bedeutet Rippenfellentzündung?

Was bedeutet Rippenfellentzündung? Eine Pleuritis...

Äußere Krafteinwirkung kann Ursache eines Bandscheibenvorfalls sein

Die Einwirkung äußerer Kräfte kann die Ursache fü...

Was sind die klinischen Symptome von Knochenspornen?

Viele Menschen möchten die klinischen Symptome vo...

Die Hauptfaktoren, die häufig Gallenblasenpolypen verursachen

Unter den vielen internistischen Erkrankungen sin...

Experten sagen Ihnen, was Sie bei Nierensteinen nicht essen sollten?

Was sollten Sie bei Nierensteinen tun? Was sollte...