Obwohl Gallensteine sehr schmerzhaft sind, werden die Schmerzen nach und nach nachlassen, solange Sie sich aktiv behandeln lassen. Doch auch während der Behandlung ist die tägliche Pflege sehr wichtig. Dies ist auch der Grund, warum der Behandlungserfolg bei vielen Gallensteinpatienten nicht optimal ist. Wie sollten Patienten mit Gallensteinen im Alltag versorgt werden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Regelmäßiges Essen (drei Mahlzeiten am Tag) ist der beste Weg, Steinen vorzubeugen. Aufgrund des schnellen Lebenstempos in der heutigen Zeit ignorieren viele Menschen die Pünktlichkeit ihrer Mahlzeiten und lassen sogar das Frühstück ausfallen. Aus der Perspektive der Vorbeugung von Cholezystitis und Gallensteinen ist dies eine sehr schlechte Lebensgewohnheit. Da die Gallenblase bei leerem Magen mit Galle gefüllt ist, nimmt die Schleimhaut etwas Wasser und Gallensalze auf, um die Galle zu konzentrieren, wodurch ihre Viskosität zunimmt und die Bildung von Steinen erleichtert wird. Im Gegenteil: Regelmäßiges Essen kann die Ausschüttung von Cholecystokinin anregen und so eine Kontraktion der Gallenblase verursachen. Die angestaute Galle wird regelmäßig ausgeschieden, wodurch die Bildung von Steinen verhindert werden kann. Frauen sollten versuchen, die Einnahme von Östrogenmedikamenten zu vermeiden. Es gibt mehr weibliche als männliche Patienten mit dieser Erkrankung, was möglicherweise mit den weiblichen Hormonen zusammenhängt. Frauen mit Cholezystitis und Gallensteinen sollten bei der Einnahme von Verhütungsmitteln möglichst auf orale Kontrazeptiva verzichten und Frauen in den Wechseljahren sollten Östrogenpräparate nicht leichtfertig einnehmen. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte, Bohnen, Gemüse, Obst, Algen, essbare Pilze usw. Da Ballaststoffe Gallensäuren im Darm absorbieren und die Aufnahme von Cholesterin hemmen können, können sie die Darmperistaltik fördern und die Ausscheidung von Cholesterin erhöhen. Sie sind sehr wirksam bei der Vorbeugung von Gallensteinen und der Aufrechterhaltung eines reibungslosen Stuhlgangs. Solange Sie gut pflegen, können Gallensteine schnell geheilt werden. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. |
<<: Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei Gallensteinen?
>>: Welches Gallensteinmittel sollte man immer zu Hause haben?
Welche Aspekte der Ernährung sollten bei der Beha...
Um O-förmige Beine richtig zu korrigieren, müssen...
Gallensteine sind in der heutigen Gesellschaft ...
Was sind die Symptome eines Zöliakie-Aneurysmas u...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität, die...
Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erbk...
Der Hallux valgus ist medizinisch erwiesen eine s...
Für Patienten mit Blasenentzündung bietet die Ein...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Ein Thema, das viele Freundinnen im Leben heute o...
Wie viel kostet die Untersuchung auf Gallensteine...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Sie wissen vielleicht nicht, was zervikale Spondy...
Apropos Beinvenenthrombose: Jeder kennt das wahrs...
Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld der Me...