Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung?

Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung?

Sie sollten wissen, dass eine Lendenmuskelzerrung eine Erkrankung ist, die große Auswirkungen auf den Körper und das normale Leben des Patienten hat. In den letzten Jahren sind Büroangestellte zur anfälligsten Gruppe für diese Krankheit geworden. Dies liegt vor allem daran, dass diese Personengruppe lange Zeit still sitzt. Was sollten wir tun, wenn wir unter einer Lendenmuskelzerrung leiden, um Patienten zu einer möglichst schnellen Genesung zu verhelfen? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung.

1. Physikalische Therapien wie die Ioneneinführung in der chinesischen Medizin, Spektralbestrahlung, Ultrakurzwellen und andere Therapien haben bestimmte Auswirkungen auf diese Krankheit.

2. Medikamentöse Behandlung; hauptsächlich entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente und traditionelle chinesische Arzneimittel, die die Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern, die Meridiane erwärmen und Kälte vertreiben, Wind vertreiben und Kollateralen ausbaggern sowie Leber und Nieren nähren. Zu den entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten zählen Ibuprofen, Aspirin, Indomethacin usw., die bei starken Schmerzen eingesetzt werden können, aber nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden sollten.

3. Blocktherapie: Bei Patienten mit fixierten Tender Points können 5–10 ml Procain plus 0,5–1 ml Prednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat zur Blockierung der Schmerzpunkte eingesetzt werden, was gute Ergebnisse liefert.

4. Eine chirurgische Behandlung kann in Fällen durchgeführt werden, in denen verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen wirkungslos sind.

5. Akupunktur- und Schröpfbehandlung: Wählen Sie Ashi-Punkte oder Akupunkturpunkte entlang des Blasenmeridians und Weizhong-Punkte für Akupunktur und Schröpfen aus, um die Schmerzpunkte gezielt zu behandeln.

6. Manuelle Therapie: Basierend auf der Anwendung von Druck-, Knet- und anderen Techniken zur Entspannung der Muskeln, kräftigem Drücken auf die schmerzenden Punkte und der Anwendung von Schieben, Reiben, Rollen und anderen Techniken von oben nach unten entlang des Sakrospinalmuskels. Auch bei Verklebungen oder Muskelverspannungen kann die Zupftechnik angewendet werden.

Die Experten erklärten uns einige Methoden zur unterstützenden Behandlung durch Selbstmassage bei Erkrankungen wie beispielsweise einer Lendenmuskelzerrung. Wenn einer meiner Freunde an dieser Krankheit leidet, hoffe ich, dass er diese Massagemethoden erlernen kann, um sich selbst bei der Behandlung zu helfen. Allerdings müssen die Patienten während der Behandlung auf eine Massage bestehen, damit die Behandlung wirksam sein kann.

<<:  Was sind die Symptome einer akuten Lendenmuskelzerrung?

>>:  Was sind die Symptome einer postpartalen Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Übungsmethoden für Patienten mit zervikaler Spondylose

Knochenhyperplasie ist ein Knochensporn, der durc...

Worauf sollten Sie bei Osteoporose achten?

Osteoporose ist eine relativ häufige Knochenerkra...

Was sind die Ursachen einer Analfissur?

Was sind die Ursachen für Analfissuren? Analfissu...

Was tun, wenn Sie nicht vollständig urinieren können?

Unter normalen Umständen wird der Urin beim Wasse...

Warum erobern Männer so gerne andere Frauen?

Viele Gefühle eines Mannes kommen aus seinem Unte...

Kann die Fallot-Tetralogie an Kinder weitergegeben werden?

Menschen, die noch nie an einer Fallot-Tetralogie...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was ist die Ursache für Gallensteine? Was können ...

Welche Medizin bei Verbrennungen und Verbrühungen

Welches Medikament sollte bei Verbrennungen und V...

Was ist der Unterschied zwischen Brustzysten und Knoten?

Brustzysten und Brustknoten sind zwei verschieden...

Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

Ein Vorhofseptumdefekt bringt viele Probleme mit ...

Wie man eine Achillessehnenentzündung vollständig heilt

Heutzutage ist unser Lebensstandard relativ hoch ...

Was ist das Postcholezystektomie-Syndrom?

Die Cholezystektomie ist die Hauptbehandlungsmeth...