Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es sich um eine chronische Erkrankung, bei der die Wirbelsäule am häufigsten betroffen ist. Die Iliosakralgelenke sind betroffen, was zu einer Versteifung und Fibrose der Wirbelsäule führt und Augen-, Lungen-, Muskel- und Knochenschäden unterschiedlichen Schweregrades zur Folge hat. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung. Die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten wird dadurch ernsthaft beeinträchtigt. Ist Morbus Bechterew also genetisch veranlagt? Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist noch unklar, einige Faktoren wurden jedoch durch Untersuchungen bestätigt. Die Veranlagung zur ankylosierenden Spondylitis ist familiär bedingt, da genetische Faktoren bei der Entstehung der AS eine wichtige Rolle spielen. HLA-B27 ist ein wichtiger Faktor in der Pathogenese von AS. Allerdings muss dabei beachtet werden, dass einerseits nicht alle HLA-B27-positiven Menschen eine Spondylarthropathie entwickeln. Andererseits weisen etwa 5 bis 20 % der Patienten mit Spondylarthropathie einen negativen HLA-B27-Test auf. Wir möchten Sie daran erinnern, dass es neben genetischen Faktoren auch andere Faktoren gibt, die den Ausbruch von AS beeinflussen. Daher ist HLA-B27 ein wichtiger genetischer Faktor bei der Ausprägung von AS. Daher müssen Patienten mit Morbus Bechterew sorgfältig überlegen, ob sie Nachwuchs bekommen möchten. Denn die Erblichkeit dieser Krankheit ist recht hoch. Wenn diese Sache an die nächste Generation weitergegeben wird, trägt die Familie eine größere Belastung. Die Genetik ist jedoch nicht der einzige Faktor. Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Auftreten von AS möglicherweise mit einer Infektion zusammenhängt. Daher muss das Eindringen infektiöser Faktoren sowie das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis und ein Wiederauftreten der Krankheit, die den Patienten größere Schmerzen bereiten würde, vermieden werden. |
<<: Gesundheitsversorgung bei Morbus Bechterew
>>: Zur Genetik der ankylosierenden Spondylitis
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...
Wie sollten wir Nierensteine diagnostizieren? I...
Zu langes Stehen oder Sitzen kann zu Hämorrhoiden...
Wie viel kostet eine Rachitis-Operation? Rachitis...
Ist bei einer Lendenwirbelfraktur mit Nervenkompr...
Viele Menschen möchten die Symptome einer zervika...
Der am meisten gefürchtete Feind einer Pharyngiti...
Zu den zahlreichen Arten von Sehnenscheidenentzün...
Wie kann man Weichteilverletzungen vorbeugen? Wei...
Herr Feng wird dieses Jahr 32 Jahre alt und befin...
Sport kann Ihren Körper stärken und Ihnen bei der...
Wir müssen zunächst die Symptome eines Bandscheib...
Im Vergleich zu inneren Hämorrhoiden sind äußere ...
Wenn der Patient an Knochenhyperplasie leidet, wi...
Wir hören immer die schmerzhaften Beschwerden der...