In der medizinischen Fachwelt besteht kein Konsens darüber, ob es sich bei Morbus Bechterew um eine Erbkrankheit handelt, klinische Beobachtungen zeigen jedoch, dass bei 90 % der Patienten mit Morbus Bechterew genetische Faktoren vorliegen. Werden Patienten mit Morbus Bechterew die Krankheit an die nächste Generation weitergeben? Wie kann verhindert werden, dass die nächste Generation an der Krankheit erkrankt? Dies ist ein großes Problem, das Patienten mit Morbus Bechterew und ihre Familien schon seit langem plagt. Bei der ankylosierenden Spondylitis gibt es eine deutliche familiäre Häufung, die allgemeine familiäre Prävalenz liegt jedoch bei etwa 4–5 %. Selbst unter denjenigen, in deren Familie es HLA-B27-positiv gibt, liegt die Inzidenz der Entwicklung einer ankylosierenden Spondylitis nur bei etwa 20 %. Dies bedeutet, dass bei HLA-B27-positiven Menschen eine familiäre Prädisposition besteht, was jedoch nicht bedeutet, dass HLA-B27-positive Menschen zwangsläufig an Morbus Bechterew erkranken. Wenn ein Ehepartner an Morbus Bechterew leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass auch das Kind daran erkrankt, bei etwa 25 %. Wenn beide Ehepartner an Morbus Bechterew leiden, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls daran erkrankt, bei etwa 50 %. Wenn der Vater oder die Mutter an Morbus Bechterew leidet und HLA-B27-negativ ist, verringert sich das Risiko, dass das Kind an dieser Krankheit erkrankt. Darüber hinaus ist die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis je nach Geschlecht sehr unterschiedlich; das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 10:1. Wenn ein Mädchen geboren wird, ist die Wahrscheinlichkeit, an Morbus Bechterew zu erkranken, sehr gering. Wird ein Junge geboren, besteht zwar die Möglichkeit, dass die Krankheit vererbt wird, diese Wahrscheinlichkeit liegt jedoch im Allgemeinen bei nicht mehr als 20 %. Wenn der Vater oder die Mutter an Morbus Bechterew leidet, kann ein Bluttest auf HLA-B27 durchgeführt werden, um herauszufinden, ob das Kind dieses Gen geerbt hat. Derzeit können die meisten großen Krankenhäuser mit rheumatologischen Abteilungen diesen Test durchführen. |
<<: Ist Morbus Bechterew erblich?
>>: Ist Morbus Bechterew erblich?
Welche Faktoren verursachen Nebennierentumore? Ob...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung in der Ortho...
Männer haben ebenso wie Frauen Brustdrüsen und au...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...
Patienten mit Trichterbrust zeigen aufgrund der D...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Wenn wir im Leben an Krankheiten erkranken, muss ...
Heutzutage kommt Arthrose in unserem Leben immer ...
Aufgrund der Veränderungen in unserer Lebensumgeb...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einem Ba...
Hallux valgus ist ein sehr häufiges Phänomen in u...
Das Gehirn ist ein wichtiger Bestandteil des mens...
Nach unerträglichen Schmerzen im Anfangsstadium e...
Viele Freundinnen sind durch das Problem der zusä...
Knochensporne zählen auch zu den häufigsten ortho...