Schöne Beinkurven können nicht nur die Figur betonen, sondern auch das Selbstbewusstsein steigern. O-Beine machen dies jedoch unmöglich, was bei den Patienten zu großer Frustration führt. Was sind also die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine ? Lassen Sie mich Ihnen die Ursachen für O-förmige Beine erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine: 1. Ungleichgewichtsfaktoren, die die häufigsten Ursachen für O-Beine sind. Eine langfristige Fehlhaltung oder ein falscher Krafteinsatz führen zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik, die die Gelenke steuert. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung führen, und die Gelenkverschiebung, die einen Knievarus verursacht, unterscheidet sich völlig von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen Entsprechung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk rotiert die Kniescheibe nach innen, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Auf der AP-Röntgenaufnahme ist zu erkennen, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist. 2. Entwicklungsbedingte Faktoren sind eine der häufigsten Ursachen für O-Beine. Während der körperlichen Entwicklung können Mangelernährung oder Darmerkrankungen zu einem Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie führen und in der Folge zu Veränderungen des Knievarus führen. 3. Auch Traumata oder andere Erkrankungen können O-Beine verursachen. Oben finden Sie eine Analyse der häufigsten Ursachen für O-Beine. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei Fragen zu den Ursachen von O-Beinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Sie beantworten Ihre Fragen mit Begeisterung und helfen Ihnen, Ihre Zweifel auszuräumen. |
<<: Kurze Einführung: Einige häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung
>>: Experten stellen wirksame Massagemethoden zur Behandlung von Ischias vor
Wie werden Gallensteine diagnostiziert? Vor der...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Erb...
Für viele Frauen im mittleren oder höheren Alter ...
Gallensteine kommen häufiger bei Frauen vor. Di...
Viele Menschen kennen den Bandscheibenvorfall in ...
Intrahepatische Gallengangssteine weisen im Frü...
Mastitis ist keine besonders schlimme Krankheit, ...
Da sich die Lebensbedingungen der Menschen allmäh...
In welche Abteilung sollte ich mich bei einer bei...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...
Iliosakralarthritis ist eine häufige orthopädisch...
Die meisten Knochenbrüche werden durch ein Trauma...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Ischias plagt die Menschen schon seit langer Zeit...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...