Was sind die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder? Kennen Sie die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder? Die wichtigsten Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder sind die folgenden:

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder (1): Angst vor Kälte. Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte, daher umwickeln viele Patienten ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads. Selbst im Sommer wagen sie es nicht, sich vom Wind auf die Schultern wehen zu lassen.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder (2): Druckschmerz Die meisten Patienten spüren einen deutlichen Druckschmerz rund um das Schultergelenk, meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder (3): Röntgen- und Laboruntersuchungen. Konventionelle Röntgenaufnahmen sind meist normal. In späteren Stadien kann es bei manchen Patienten zu Osteoporose kommen, jedoch ohne Knochenzerstörung. Unter dem Acromion können Kalkschatten sichtbar sein. Die Laboruntersuchungen waren größtenteils normal. Bei älteren Patienten oder Patienten, die schon seit längerer Zeit an der Krankheit leiden, können einfache Röntgenaufnahmen eine Osteoporose der Schulter oder eine Verkalkung der Supraspinatussehne und der Bursa subacromialis zeigen.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder (4): Schulterschmerzen. Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist handelt es sich jedoch um chronische Schübe. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Dieser Zustand ist bei Patienten, die auf einen Blutmangel zurückzuführen sind, deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder (5): Muskelkrämpfe und Muskelatrophie. Im Frühstadium kann es zu Krämpfen im Deltamuskel, im Obergrätenmuskel und in anderen Muskeln rund um die Schulter kommen, im Spätstadium kann es zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch kommen, mit typischen Symptomen wie Vorwölbung des Schulterfortsatzes, Schwierigkeiten beim Anheben der Schulter und Schwierigkeiten beim Zurückbeugen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schmerzsymptome tatsächlich gelindert. Es kommt zu einer leichten Atrophie des Deltamuskels und einem Krampf des Trapezmuskels. Es kann zu deutlicher Druckempfindlichkeit der Supraspinatussehne, der langen und kurzen Kopfsehne des Bizeps brachii sowie der Vorder- und Hinterkante des Deltamuskels kommen. Die Einschränkungen des Schultergelenks sind bei Abduktion, Außenrotation und Streckung am deutlichsten. Bei einigen Menschen sind auch Adduktion und Innenrotation eingeschränkt, die Flexion hingegen weniger stark.

Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder (6): Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks. Die Bewegung des Schultergelenks kann in alle Richtungen eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden.

Die Hauptsymptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder sind die oben genannten. Wenn Sie die Symptome und Anzeichen einer Frozen Shoulder verstehen, sollten Sie dieser Krankheit Beachtung schenken. Für weitere Informationen zu den Symptomen einer Frozen Shoulder können Sie sich an unseren Online-Experten wenden, der Ihnen ausführlichere Antworten zu den Symptomen und Anzeichen einer Frozen Shoulder gibt.

Periarthritis der Schulterhttp://www..com.cn/guke/jzy/

<<:  Den Behandlungsmechanismus von Gallenblasenpolypen verstehen

>>:  Kennen Sie die Ursache und Pathologie einer Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Wie kann man einem erneuten Meniskusschaden vorbeugen?

Wie kann man einem erneuten Meniskusschaden vorbe...

Merkmale der idiopathischen Skoliose

Ich glaube, dass viele Menschen nicht viel über i...

Was ist die Ursache für einen harten Knoten nach einer Analfisteloperation?

Was passiert, wenn nach einer Analfistel-OP ein K...

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung in den einzelnen Stadien?

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung i...

Müssen Brustzysten behandelt werden?

Ob eine Brustzyste behandelt werden muss, hängt v...

Welche Schäden können durch Plattfüße verursacht werden?

Plattfüße sind eine häufige Erkrankung in unserem...

Übungsmethode für Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. Die ...

Behandlung von Osteoporose

Heutzutage müssen viele Büroangestellte bei der A...

Wie kann man das Zeitfenster eines HIV-Nukleinsäuretests erkennen und bestimmen?

AIDS ist eine der häufigsten sexuell übertragbare...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Experten erklären die Gefahren von O-förmigen Beinen

Das Auftreten von O-förmigen Beinen hat gewisse A...

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Zu Weichteilverletzungen zählen Messer- und Schus...

Welche Symptome verursachen eine Frozen Shoulder und eine zervikale Spondylose?

Welche Symptome verursachen eine Frozen Shoulder ...