Was verursacht Gallensteine, Magenschmerzen und Erbrechen?

Was verursacht Gallensteine, Magenschmerzen und Erbrechen?

Bauchschmerzen und Erbrechen aufgrund von Gallensteinen können durch eine Erregung des Vagusnervs, Krämpfe der glatten Muskulatur, erhöhten Bauchdruck, Cholezystitis, Steinverstopfung und andere Faktoren verursacht werden und lassen sich durch allgemeine Behandlung, medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung und andere Methoden lindern.

1. Erregung des Vagusnervs: Nach dem Auftreten von Gallensteinen können diese, da sie lokales Gewebe befallen, eine Erregung des Vagusnervs verursachen und bei den Patienten zu Bauchschmerzen und Erbrechen führen. Dieser Zustand kann operativ behandelt werden, indem die Gallenblase entfernt wird. Nach der Operation kann eine Linderung erreicht werden.

2. Glatte Muskelkrämpfe: Wenn sich die Gallensteine ​​im akuten Stadium befinden, kann die Lage der Steine ​​glatte Muskelkrämpfe verursachen und der Anstieg des lokalen Drucks kann damit verbundene Symptome hervorrufen. In diesem Fall können Sie ein heißes Handtuch auf Ihren Bauch legen, um die Krämpfe zu lindern. Bei starken Schmerzen ist auch eine medikamentöse Behandlung möglich. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Diazepam-Tabletten, Salbutamolsulfat-Tabletten usw. Ähnliche Medikamente können nur zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

3. Erhöhter Bauchdruck: Gallensteine ​​gehen hauptsächlich mit entzündlichen Reaktionen einher. Bei manchen Patienten kann es auch zu einer akuten Bauchfellentzündung kommen, die den Magen-Darm-Trakt reizt und einen erhöhten Druck im Bauchraum verursacht. Bei den Patienten können Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. In diesem Fall sind zur Behandlung entzündungshemmende Medikamente wie Amoxicillin-Kapseln, Azithromycin-Tabletten usw. erforderlich, und die damit verbundenen Symptome nach der Genesung von der Bauchfellentzündung können gelindert werden.

4. Cholezystitis: Wenn die Gallensteine ​​des Patienten das Gallenblasengewebe schädigen, kann dies eine sekundäre Cholezystitis verursachen. Die Gallenblase ist das Verdauungsorgan des menschlichen Körpers. Die Krankheit kann zu einer Verschlechterung der Verdauungsfunktion führen und der Patient kann unter Bauchschmerzen und Erbrechen leiden. Zur Behandlung einer Cholezystitis sind Medikamente erforderlich. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Cefuroxim-Tabletten, Cefuroxim-Tabletten usw.

5. Gallensteinverstopfung: Wenn sich Gallensteine ​​im Hauptgallengang befinden, führt die Zunahme der Gallensteine ​​zu einer Verstopfung des Gallengangs und der Anstieg des Drucks im Hauptgallengang verursacht Bauchschmerzen und Erbrechen. Auch verwandte Erkrankungen erfordern eine chirurgische Resektion und nach der Operation ist eine leichte Diät erforderlich.

Patienten mit Gallensteinen sollten mehr auf Ruhe achten, anstrengende körperliche Betätigung vermeiden, mehr Wasser trinken, langes Aufbleiben vermeiden und die Genesung fördern.

<<:  Wie man ein Hirnaneurysma behandelt

>>:  Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Ist ein 7 mm großer Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gefährlich?

Ein Bandscheibenvorfall von 7 mm in der Lendenwir...

Welche Symptome treten bei einer Weichteilverletzung im Ellenbogenbereich auf?

Weichteilverletzungen des Ellenbogens kommen im L...

Vorbeugung und Behandlung der Frozen Shoulder

Nach dem Auftreten einer Frozen Shoulder verspüre...

Was sind die häufigsten Ursachen für Ischias?

Was sind die häufigsten Ursachen für Ischias? Ich...

Kurzbeschreibung: Häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Da das Leben und die Arbeit immer hektischer werd...

Wie man eine weibliche Mastitis behandelt

Wir alle haben schon Patienten mit Mastitis geseh...

Wie behandelt man Analfisteln bei Kindern?

Eine Analfistel bei Kindern kann durch die äußerl...

Die 6 verführerischsten Aktionen der Frauen

Vergleicht Ihr Freund Sie ständig mit den Heldinn...

So beugen Sie Arthritis vor

Obwohl Arthritis keine ernstzunehmende Erkrankung...

Was ist Vaskulitis und wie werden Vaskulitis-Erkrankungen klassifiziert?

Entzündungen betreffen viele Teile unseres Körper...

Achten Sie auf die Hauptgefahren von Nierensteinen

Wenn man sich über die Gefahren von Nierensteinen...