Vorsichtsmaßnahmen im Alltag bei Morbus Bechterew

Vorsichtsmaßnahmen im Alltag bei Morbus Bechterew

Menschen mit Morbus Bechterew sollten in ihrem Alltag auf die Vorbeugung und Behandlung der Krankheit achten. Das Wichtigste im Alltag ist, auf aktive und sinnvolle Bewegung zu achten. Die Erfahrungen aus der klinischen Praxis zeigen, dass Bewegung in gewissem Sinne sogar wichtiger ist als eine medizinische Behandlung.

Achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung und Beweglichkeit, um einem Rundrücken vorzubeugen. Die Entstehung und Entwicklung eines Rundrückens geschieht oft sehr langsam und ist daher für die Betroffenen kaum erkennbar. Daher ist es äußerst wichtig, auf eine gute Körperhaltung zu achten. Egal, ob Sie gehen, sitzen, stehen oder liegen, Sie sollten daran denken, Ihren Körper gerade zu halten. Achten Sie auf einen angemessenen Wechsel Ihrer Körperhaltung und vermeiden Sie es, über längere Zeit eine Haltung einzunehmen, wie etwa langes Liegen auf dem Sofa beim Fernsehen oder Arbeiten, bei denen Sie sich zu lange bücken müssen.

Gehen: Halten Sie beim Gehen Ihren Rücken so gerade wie möglich, die Schultern waagerecht und den Kopf gerade;

Sitzen: Es wird empfohlen, auf einem Stuhl mit aufrechter Rückenlehne zu sitzen und längeres Sitzen auf Sofas, weichen Stühlen oder niedrigen Hockern zu vermeiden. Insbesondere sollten Sie das Sitzen in einem Liegestuhl vermeiden.

Stehen: Versuchen Sie beim Stehen, die Brust hochzuhalten, den Bauch einzuziehen und die Augen auf gleicher Höhe zu halten. Es ist nicht ratsam, längere Zeit zu stehen.

Liegen: Legen Sie Wert auf eine harte Liegefläche mit einer weichen, etwa fünf Zentimeter dicken Polsterung. Verwenden Sie kein Kissen oder ein dünnes Kissen (nur so viel, dass die Lücke hinter dem Nacken gefüllt ist). Wenn die Lendenwirbelkrümmung verschwunden oder steif ist, legen Sie in der flachen Liegeposition ein kleines Kissen unter den Rücken. Die beste Schlafposition ist flach liegend oder auf dem Bauch schlafen. Vermeiden Sie die Seitenlage mit angewinkelten Beinen. Dadurch bleibt die physiologische Krümmung der Lenden- und Halswirbelsäule erhalten und eine Kyphose wird vermieden.

<<:  Neues Konzept der Familiengesundheitsversorgung bei Morbus Bechterew

>>:  Übungen bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Kennen Sie die Symptome einer Knochenhyperplasie in verschiedenen Körperteilen?

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in...

Was ist die klinische Pflegemethode bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind in der klinischen Praxis eine...

Wie kann man die Ernährung anpassen, um Gallenblasenpolypen vorzubeugen?

Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...

So pflegen Sie die Brust von Kindern

Wie pflegt man zusätzliche Brüste bei Kindern? El...

Ich beschreibe Ihnen, wie Sie Plattfüßen vorbeugen können.

In unserem täglichen Leben gibt es viele Patiente...

Symptome einer Kieferosteomyelitis

Es gibt viele Arten von Knochenerkrankungen und u...

Experten erklären Ihnen die diagnostischen Kriterien für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Frauenkr...

Was tun bei einem Fersensporn?

Fersensporn bezieht sich klinisch auf den Fersens...

Drei Behandlungen für Mastitis

Manche Krankheiten sind in unserem Leben unvermei...

Wie können Schwangere Krampfadern wirksam vorbeugen?

Wie können Schwangere Krampfadern wirksam vorbeug...

Kosten für Herzstents

Die Kosten einer Herzstent-Operation stehen für v...