Viele ältere Menschen sind anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Klinisch gesehen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ebenfalls eine orthopädische Erkrankung. Was sind also die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Erfahren Sie im folgenden Artikel mehr darüber. 1. Altersfaktor: Das häufigste Alter für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt zwischen 30 und 50 Jahren. Das durchschnittliche Operationsalter lag bei 40 Jahren. Daher kann Degeneration eine wichtige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein. 2. Größe und Geschlecht: Auch dies ist eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Manche Menschen glauben, dass eine zu große Körpergröße auch das Risiko eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erhöht. Die Häufigkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist bei Männern fünfmal so hoch wie bei Frauen. 3. Erhöhter Bauchdruck: Klinisch gesehen weisen etwa 1/3 der Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor Ausbruch der Krankheit eindeutige Faktoren auf, die den Bauchdruck erhöhen. Starkes Husten, Niesen, Anhalten des Atems und Pressen beim Stuhlgang sind häufige Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Es erhöht den Druck im Bauchraum und stört das Gleichgewicht zwischen den Wirbeln und dem Wirbelkanal. 4. Falsche Körperhaltung: Auch dies ist eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Bei der Ausführung verschiedener Aufgaben müssen Menschen ständig verschiedene Haltungen wechseln, um die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern. Wenn Sie längere Zeit in einer bestimmten Position verharren, kann dies zu lokalen, kumulativen Schäden führen. Insbesondere eine lange, schlechte Körperhaltung kann leichter zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der häufigsten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule in dieser Hinsicht zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Ursachen für eine Lendenmuskelzerrung im Leben
>>: Erklären Sie die spezifischen Gefahren der zervikalen Spondylose
Der Fuß ist der wichtigste Teil des menschlichen ...
Ist eine gewöhnliche Urethritis ansteckend? Da es...
Zusätzliche Brüste können durch eine Operation ef...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...
Kann Fasziitis geheilt werden? Wie behandelt man ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Wenn eine Frau hofft, ihre Brusthyperplasie durch...
Welche Behandlungsform eignet sich bei einer Spin...
Hämorrhoiden sind eine chirurgische Erkrankung im...
Im täglichen Leben nehmen wir es alle ernst: bei ...
Erst wenn wir die Gefahren einer Krankheit vollst...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose besteht i...
Bei Nebennierentumoren treten unterschiedliche Sy...
Die zunehmende Häufigkeit von Lendenmuskelzerrung...