Nach der Hochzeit haben Männer am meisten Angst davor, dass ihre Frauen diese 5 Dinge tun

Nach der Hochzeit haben Männer am meisten Angst davor, dass ihre Frauen diese 5 Dinge tun

Frauen haben Angst, den falschen Mann zu heiraten, und Männer haben ebenfalls Angst, die falsche Person zu heiraten. Sie haben Angst, dass das Paar nach der Hochzeit nicht miteinander auskommt und dass sie, wenn sie nicht aufpassen, in große Schwierigkeiten geraten. Im Vergleich zu Frauen legen Männer mehr Wert auf eine glückliche Familie und erwarten eine sanfte und tugendhafte Frau hinter sich, die sie anfeuert. Die überwiegende Mehrheit der verheirateten Männer hält in ihrem Herzen an einem Glaubensbekenntnis fest, das lautet: „Eine harmonische Familie bringt Wohlstand.“ Wenn in der Familie keine Harmonie herrscht, wird dies definitiv Muskeln, Knochen und Geist schädigen.

Im Allgemeinen haben Männer nach der Heirat vor den folgenden fünf Dingen am meisten Angst:

1. Angst davor, ausgequetscht zu werden.

Viele Frauen verhalten sich nach der Hochzeit untreu und beginnen, an den Eltern ihres Mannes etwas auszusetzen. Sie beschweren sich, dass sie sich nicht zu benehmen wissen, dass sie dies falsch machen, dass sie jenes nicht richtig machen, und beschweren sich ständig über ihre Mutter und ihren Vater. Manche Frauen kümmern sich nicht einmal um die Eltern ihrer Männer und hindern ihre Männer daran, ihren Eltern gegenüber ihren Pflichten als Eltern nachzukommen, was schließlich zu Zwietracht zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter und plötzlichen Familienkonflikten führt. Wenn Eltern keinen Ort haben, an dem sie ihrem Ärger Luft machen können, schlagen sie ihrem Sohn gnadenlos mit einem Ziegelstein auf den Kopf; wenn eine Ehefrau keinen Ort hat, an dem sie ihrem Ärger Luft machen kann, sticht sie ihrem Mann ins Herz. Wenn Sie Ihre Eltern glücklich machen, wird Ihre Frau unglücklich sein; wenn Sie nicht nett zu Ihren Eltern sind, dann sind Sie ein „Vergessener der Mutter, nachdem Sie eine Frau geheiratet haben“, ein völlig undankbarer Mensch. Ein Mann muss einerseits Ziegelsteinen ausweichen und sich andererseits vor kalten Messern in Acht nehmen. Er muss auf beiden Seiten ein Lächeln aufsetzen, wird aber auf beiden Seiten nicht als Mensch behandelt. Das ist wirklich kein angenehmes Gefühl.

2. Aus Angst vor seiner Frau wird er überall auf der Hut sein.

Um zu verhindern, dass ein Mann nach der Heirat durch den Reichtum auf die schiefe Bahn gerät, behalten manche Frauen die Brieftaschen ihrer Männer im Auge, so als würden sie sich vor Dieben schützen. Dadurch erscheinen die Männer vor Verwandten und Freunden oft kleinlich, geizig und unmännlich und verlieren ihr Gesicht, das sie nicht verlieren sollten. Manche Frauen haben nach der Heirat Angst, dass ihr Mann hinter ihrem Rücken etwas anstellt. Deshalb schränken sie ihre Ehemänner sehr stark ein und berauben sie sogar ihrer Bewegungsfreiheit. Selbst wenn ihr Mann mit Freunden isst, müssen sie ihn wiederholt anrufen und ihn auffordern, zurückzukommen. Schlimmer noch: Sobald ein Mann eine Frau ein paar Worte länger anspricht, mit einer Kollegin auf Geschäftsreise geht oder Gäste zu einem Unterhaltungslokal begleitet, belästigt er sie und stellt ihr Fragen. Es kommt nicht selten vor, dass Frauen absichtlich oder unabsichtlich das Telefon eines Mannes durchsuchen und einen Blick auf seinen Chatverlauf werfen. Wenn eine Frau überall auf der Hut ist, bedeutet das, dass sie ihrem Mann gegenüber großes Misstrauen hegt und der Mann sehr darunter leidet.

3. Angst vor dem Nörgeln der Frau.

Neun von zehn Männern haben Angst vor dem Klatsch ihrer verheirateten Frauen. Generell gibt es zwei Arten des Nörgelns: Die eine besteht aus endlosem Jammern, die andere aus scharfen Worten, die andere unsichtbar verletzen. Was Ersteres betrifft, können viele Frauen aufgrund der großen psychologischen Kluft vor und nach der Ehe ihre Enttäuschung und Unzufriedenheit mit Männern nicht verbergen. Sie finden Männer unangenehm und beginnen, sich über sie zu beschweren und sie zu kritisieren. Sie spricht vor dem Essen, nach dem Essen, vor dem Schlafengehen und sobald sie die Augen öffnet darüber. Sie gräbt sogar alte Dinge aus, deckt ihre Mängel auf Schritt und Tritt auf und nörgelt ständig an ihr herum, was den Mann oft verärgert. Nach der Hochzeit vergleichen sich manche Frauen jedoch gerne mit anderen und sind es gewohnt, Männer kalt zu stellen. Sobald sie den Mund aufmachen, kommen Messer zum Vorschein. Was wir oft hören und sehen, ist: „Du bist so nutzlos“, „Schau, wie fähig andere sind“, „Du machst den ganzen Tag nichts anderes als Blödsinn“, „Du bist einfach ein Verlierer“ … Egal, wie stark ein Mann ist, wiederholter Folter kann er nicht standhalten. Wer seinen Mund nicht halten kann, gerät in Schwierigkeiten.

4. Angst, dass die Frau den Haushalt nicht führen kann.

Nach der Heirat werden manche Frauen wie Prinzessinnen. Sie können nicht kochen, sind zu faul für die Hausarbeit und zu verspielt. Sie gehen entweder endlos einkaufen oder kaufen online ein, ohne über die Folgen nachzudenken. Sie geben verschwenderisch Geld aus und wissen nie, wie sie sich beherrschen sollen. Wenn eine Frau sich im Vergleich zu einem Mann nicht um die Familie kümmert, nicht weiß, wie man sorgfältig mit seinem Geld umgeht, oder nicht weiß, wie man Finanzen verwaltet und nicht weiß, wie man für seinen Mann und seine Kinder sorgt, ist das beängstigender, als kein Geld in der Tasche zu haben.

Die Tage vergehen wie im Flug, und das Leben ist untrennbar mit den täglichen Notwendigkeiten des Lebens verbunden. Eine Frau, die das Familienleben nicht bewältigen kann, bringt einen Mann oft aus der Fassung. In der überwiegenden Mehrheit der Familien in China sind die Männer die Ernährer außerhalb des Hauses, während die Frauen die Hausfrauen sind. Wenn im Hinterhof versehentlich ein Feuer ausbricht, muss sich der Mann draußen auf jeden Fall um alles kümmern. Eine Frau, die gut im Haushalt ist, kann einem Mann oft dabei helfen, sich zu konzentrieren; eine Frau, die nicht gut im Haushalt ist, kann einem Mann oft dabei helfen, in die Hose zu gehen.

5. Angst, dass Ihre Frau andere Träume hat, wenn sie im selben Bett schlafen.

Frauen haben Angst vor fremdgehenden Männern, und Männer haben ebenfalls Angst vor Affären zwischen Frauen und dem Verrat an ihrer Ehe und Familie. Noch nie war das Wort „Affäre“ so furchterregend wie heute. Im Internet und in den Printmedien gibt es immer wieder Beispiele von Frauen, die ihre Ehemänner betrügen. Manche Frauen flirten vor der Ehe gerne mit dem anderen Geschlecht und können ihre Gefühle nach der Hochzeit trotzdem nicht kontrollieren. Oder sie sind mit der Ehe unzufrieden oder können verschiedenen Versuchungen der Außenwelt nicht widerstehen und landen versehentlich mit der falschen Person im Bett. Unabhängig davon, ob es sich um geistige oder körperliche Untreue handelt: Wenn eine Frau die Grenze überschreitet, ist das gleichbedeutend damit, ihrem Mann einen Hahnrei zuzulegen. Und das ist es, was Männer am meisten die Zähne zusammenbeißen lässt.

<<:  Diese Art von "wildem Mann" ist eigentlich der Favorit der Mädchen

>>:  Wie man die Nacktheit von Frauen wirklich sexy zeigt

Artikel empfehlen

Medikamentenliste für Sakroiliitis

Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Leben...

Behandlung von Krampfadern

Krampfadern sind eine Erkrankung, bei der die Ven...

Einführung in die wichtigsten klinischen Symptome der Brusthyperplasie

Wenn wir die Symptome einer Brusthyperplasie vers...

Verursachen Nierensteine ​​Schmerzen im unteren Rücken?

Verursachen Nierensteine ​​Schmerzen im unteren R...

Übersicht über Gallenblasenpolypen

Bei Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenprotrus...

Gängige diätetische Behandlungen bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Welche Diäten werden bei Patienten mit Venenthrom...

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Im All...

Einige Kenntnisse über die Diagnose von Trichterbrust

Obwohl über die Diagnose einer Trichterbrust nich...

Das tägliche Zucken der Schultern kann helfen, die Frozen Shoulder zu lindern

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine d...

Wie man chinesische Medizin zur Behandlung von Rachitis einsetzt

Rachitis ist zu einer weit verbreiteten Erkrankun...

Kann Sport eine zervikale Knochenhyperplasie heilen?

Durch entsprechende Übungen können die Symptome e...

Einführung einiger häufiger klinischer Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Die klinischen Symptome einer Sehnenscheidenentzü...

Wird eine Lendenmuskelzerrung auf natürliche Weise heilen?

Die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur v...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen kommen bei vielen orthopädis...