Was sind die Symptome eines zerebralen Gefäßaneurysmas? 1. Symptome einer Aneurysmaruptur und Blutung Wenn ein Aneurysma reißt und blutet, ist die klinische Manifestation eine schwere Subarachnoidalblutung. Der Beginn ist plötzlich und der Patient leidet unter starken Kopfschmerzen, die so beschrieben werden, als ob „der Kopf kurz vor dem Explodieren steht“. Häufiges Erbrechen, Schwitzen und Fieber; gerader Hals und positives Krashen-Zeichen. Auch Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma können auftreten. Bei manchen Patienten treten Auslöser wie Müdigkeit und emotionale Erregung vor der Blutung auf, während bei anderen Patienten keine offensichtlichen Auslöser oder Erkrankungen während des Schlafs auftreten. 2. Die Arteria carotis interna tritt häufig bei einer fokalen Lähmung des Nervus oculomotorius auf – einem Aneurysma der Arteria communicans posterior und einem Aneurysma der Arteria cerebri posterior, das sich durch einseitige Ptosis, Pupillenerweiterung, Adduktion und Verlust des oberen und unteren Sehvermögens sowie direkte und indirekte Lichtreaktionen äußert. Manchmal treten vor einer Subarachnoidalblutung lokalisierte Herdsymptome auf, die als Vorboten einer Aneurysmablutung gelten, wie etwa leichte Migräne, Schmerzen in der Augenhöhle und anschließend eine Lähmung des Nervus oculomotorius, die auf eine nachfolgende Subarachnoidalblutung aufmerksam machen sollten. Blutungen aus einem zerebralen Aneurysma wie z. B. Hämatome; oder nach Blutungen aus anderen Aneurysmen, zerebralen Vasospasmen und Hirninfarkten kann es beim Patienten zu Hemiplegie, Bewegungs- oder Empfindungsstörungen kommen. Riesige Aneurysmen beeinträchtigen das Sehvermögen und können bei den Patienten zu Sehbehinderungen führen. 3. Nach der Klassifizierung der Aneurysmablutung variiert der Schweregrad der Erkrankung. Um die Diagnose der Krankheit zu erleichtern, verwendet die internationale Gemeinschaft häufig die fünfstufige Hunt-Klassifikationsmethode, um die Wirksamkeit der Angiographie und die Operationszeit zu bewerten: Stufe 1: Keine Symptome oder leichte Kopfschmerzen und Nackensteifheit. Stufe 2: Starke Kopfschmerzen, steifer Nacken, keine anderen neurologischen Symptome außer einer Lähmung der Hirnnerven wie beispielsweise des Augennervs. 3 Leichte tertiäre Bewusstseinsstörung, Unruhe und leichte zerebrale Symptome. 4. Hemikom 4. Grades, Hemiplegie, frühe Hirnsteifigkeit und Störungen des autonomen Nervensystems. 5. Tiefes Koma der Stufe 5, Dezirebrationsstarre, kritischer Zustand. |
<<: Kann eine lumbale Knochenhyperplasie operativ behandelt werden?
>>: So behandeln Sie Ischias im rechten Bein
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Eine ankylosierende Spondylitis kann bei Patiente...
Die Sehnenscheidenentzündung des Fingerbeugers, a...
Wo ist das beste Krankenhaus zur Behandlung von X...
Wenn Hämorrhoiden bluten, muss das Blut sehr hell...
Knochensporne sind wohl jedem ein Begriff. Auch K...
Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, die viele sc...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens in ge...
Der beste Weg, mit jeder Krankheit umzugehen, ist...
Was sind die frühesten Symptome einer Costochondr...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Die Symptome einer Osteomyelitis können sich syst...
Bei Rippenbrüchen ist Bettruhe unerlässlich, insb...
Harninkontinenz ist im Allgemeinen eine Erkrankun...
Derzeit kommt es in unserem Land noch immer sehr ...