Das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken, die bei bestimmten Bewegungen auftreten. Möchten Sie wissen, welche Symptome ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat? Lassen Sie es uns unten von den maßgeblichen Experten erklären. Ich hoffe, es kann allen helfen. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen vor allem die folgenden: (1) Ausstrahlende Schmerzen in einer oder beiden unteren Extremitäten: Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann vor, nach oder gleichzeitig mit dem Einsetzen der Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Die Schmerzen strahlen vor allem entlang des Gesäßes, der Oberschenkel und der hinteren Waden bis hin zu den Fersen bzw. Fußspannen aus und sind stechend. Symptome eines schweren Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Schmerzen sein, die einem elektrischen Schlag ähneln. Um Schmerzen zu lindern, nehmen Patienten häufig Schutzhaltungen ein, beispielsweise eine Beugung der Taille, der Hüfte, der Knie und eine Skoliose. Ausstrahlende Schmerzen treten meist in einer unteren Extremität auf, also auf der Seite, wo der Nucleus pulposus hervortritt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit einer zentralen Protrusion kann es zu ausstrahlenden Schmerzen in beiden Unterschenkeln kommen, die auf der einen Seite normalerweise schwächer und auf der anderen stärker sind. Die unmittelbare Ursache für ausstrahlende Schmerzen in den unteren Extremitäten ist die Reizung der Nervenwurzeln durch die Vorwölbung und ihre entzündlichen Stoffwechselprodukte. (2) Taubheitsgefühl und Parästhesie der unteren Gliedmaßen: Das Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen tritt normalerweise nach der Schmerzlinderung oder gleichzeitig damit auf. Das Symptom dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist hauptsächlich auf die mechanische Kompression der propriozeptiven und taktilen Fasern der Nervenwurzeln durch die Vorwölbung zurückzuführen. Der Bereich der Taubheit oder der verminderten Empfindung entspricht der betroffenen Nervenwurzel. Die wichtigsten sensorischen Auffälligkeiten in den unteren Extremitäten sind eine Abkühlung und eine Temperatursenkung der betroffenen Gliedmaßen, insbesondere an den Zehenspitzen. Dies liegt daran, dass die paravertebralen sympathischen Nervenfasern stimuliert werden, was zu einer Gefäßverengung in den unteren Gliedmaßen führt. Dies ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. (3) Schmerzen im Lendenbereich: Dies ist das häufigste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Schmerzen im unteren Rücken können nach einer offensichtlichen Verstauchung oder einem Trauma auftreten, aber auch ohne erkennbare Ursache. Das Spektrum von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist relativ groß, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule betreffen jedoch vor allem den unteren Rücken und die Lumbosakralregion und sind vor allem durch dumpfe Schmerzen gekennzeichnet, die manchmal leicht und manchmal stark sind. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können im akuten Stadium reißende, stechende Schmerzen gehören. Die Schmerzen können durch flaches Liegen gelindert werden, bei längerem Stehen oder Bücken werden sie jedoch schlimmer. Der Schmerzmechanismus besteht darin, dass die Stoffwechselprodukte, die durch die Herniation des Nucleus pulposus und den Riss des Anulus fibrosus entstehen, die Nervenfasern des umliegenden Gewebes stimulieren. Bei starken Schmerzen kann es zu erheblichen Bewegungseinschränkungen der Lendenwirbelsäule kommen, was auf einen Bandscheibenvorfall hindeutet. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen darauf hin, dass, wenn sich die Art der Erkrankung nicht feststellen lässt, der beste Weg darin besteht, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Nehmen Sie nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen Medikamente ein, da dies Ihren Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten verursachen kann. |
<<: Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können empfindliche Stellen auftreten.
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Analfi...
Bei jeder Krankheit ist die Ernährung sehr wichti...
1. Sorgen Sie dafür, dass die Menstruation der Fr...
Aufgrund von Lebens- und Umweltfaktoren nimmt die...
Osteophyten sind eine häufige Erkrankung bei Mens...
Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Brusterkran...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Auf welche Ernährung sollte bei äußeren Hämorrhoi...
Die gesundheitlichen Gefahren einer Femurkopfnekr...
Welche Untersuchung ist bei einer Fasziitis genau...
Knochentuberkulose ist eine Krankheit, die jeder ...
Aus irgendeinem Grund musste Xiao Wang in letzter...
Was ist mit der Aneurysma-Coil-Embolisation? Bei ...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung nach Op...