Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch ein Trauma verursacht werden

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch ein Trauma verursacht werden

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch ein Trauma, meist durch einen Aufprall, verursacht werden. Was sind also die anderen Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Diese Frage wird auch häufig gestellt. Lassen Sie es uns von einem kompetenten Experten erklären.

Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist ein Trauma: Durch die physiologische Lordose der Lendenwirbel ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung erleidet, stürzt, sich die Taille verstaucht usw., bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

Auch lang anhaltende Vibrationen können zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule führen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt lange Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

Auch degenerative Veränderungen der Bandscheibe sind die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag ist die Bandscheibe verschiedenen Belastungen ausgesetzt, darunter Druck, Zug und Torsion. Dies kann leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zur Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Frage helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Auch Alkoholismus ist eine häufige Ursache für eine Femurkopfnekrose.

>>:  Langfristige körperliche Arbeit kann zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen

Artikel empfehlen

Es muss eine gute Möglichkeit geben, O-förmige Beine zu behandeln

Medizinischen Untersuchungen zufolge zählen O-Bei...

Was soll ich tun, wenn ich mir die Taille verstauche?

Jemandem plötzlich eine schwere Last auf die Schu...

Wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung eines Vorhofseptumdefekts

Welche Maßnahmen können einem Vorhofseptumdefekt ...

Einige Probleme nach dem Sex

Tatsächlich stellen wir fest, dass nach dem Gesch...

Experten erklären die Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose gibt es...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?

Welche präventiven und therapeutischen Maßnahmen ...

So wenden Sie Medikamente bei Leberhämangiomen richtig an

Wenn das Leberhämangiom relativ groß ist, treten ...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? 1. ...

Übungen gegen Halswirbelhyperplasie

Manche Menschen, die häufig in Büros arbeiten, si...

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Neugeborenen?

Was sind die Ursachen für Neugeborenenrachitis? E...

Stadien der Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine schwierige und komp...

So behandeln Sie Vaskulitis schnell

Wie kann eine Vaskulitis schnell geheilt werden? ...