Unter Osteoporose versteht man eine Abnahme der Knochenmasse und eine Schädigung der Mikrostruktur des Knochengewebes, die zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit führt. Patienten mit Osteoporose neigen außerdem zu Knochenbrüchen. Zu den Menschen, die anfällig für Osteoporose sind, zählen Frauen nach der Menopause, ältere Menschen und Patienten mit bestimmten endokrinen Erkrankungen oder systemischen Erkrankungen. Lassen Sie mich einiges Wissen über diese Krankheit mit Ihnen teilen Wie entsteht Osteoporose? 1 Bei Menschen mittleren und höheren Alters nach der Menopause sind die Verdauungs- und Aufnahmefunktionen sowie die Nierenfunktion eingeschränkt und sie neigen zu einem Kalziummangel im Körper. Frauen erkranken häufiger an dieser Krankheit als Männer. Dies liegt daran, dass auch der Östrogenspiegel im Körper der Frau zu sinken beginnt. 2 Das Alter ist eine der Hauptursachen für Osteoporose und ältere Menschen sind auch anfälliger für Knochenbrüche. Mit zunehmendem Alter lässt die Nierenfunktion nach und auch die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D nimmt ab. Im Alter lässt zudem die Funktion der Osteoblasten nach, was zu Störungen der Knochenbildung führt. 3 Es gibt auch einige schlechte Lebensstile, wie Rauchen und Trinken. Zu den Ursachen für mangelnde Aufmerksamkeit gegenüber den Einzelheiten des Lebens zählen Traumata, zu wenig Sonnenlicht, eine eiweißarme Ernährung, Unterernährung und die Tatsache, dass manche Freunde über einen langen Zeitraum Glukokortikoide einnehmen, sollte auch auf Osteoporose achten. Vorsichtsmaßnahmen Ältere Menschen und Menschen nach der Menopause sollten auf ihre Ernährung achten, sich ausgewogen ernähren, Kalzium und Vitamin D zu sich nehmen, sich mehr der Sonne aussetzen und regelmäßig Aktivitäten im Freien nachgehen. |
<<: Wie viele Monate dauert es, bis eine Costochondritis verheilt ist?
>>: So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder
Eine B27-Positivität ist nicht direkt mit einer a...
Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...
Die Menschen möchten mehr über die Vorbeugung ein...
Urethritis ist eine Erkrankung, die in unserer Um...
Wenn wir eine Krankheit behandeln möchten, sollte...
Wir alle wissen, dass wir nach einer Erkrankung s...
Wann sollte man nach einem Knochenbruch mit dem T...
Unter den orthopädischen Erkrankungen gibt es vie...
Wie werden Gallensteine behandelt? Gallensteine...
Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...
Ich weiß nicht, was in letzter Zeit los ist. Währ...
Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu heilen? W...
Wenn wir im Leben ein Trauma erleiden, kann sich ...
Um festzustellen, ob Sie an Osteoporose leiden, m...
Durch Abnehmen verschwinden Ihre Gallenblasenpoly...