Erfüllt die Person, die Sie mögen, die folgenden Punkte? Er sagt nie Dinge wie „Verabred dich mit mir“ oder „Ich möchte mit dir ausgehen“. Er hat eindeutig Gefühle für Sie, wird es aber nicht gestehen. Selbst nach dem Sex wird er nicht ohne weiteres zugeben, dass Sie in einer Beziehung sind. Sie fragen sich also, warum die andere Person zögert, „geh mit mir aus“ zu sagen? Am 29. April veröffentlichte die japanische Website Lourie einen Artikel, in dem die Gedanken von Männern vorgestellt wurden, die nicht sagen wollen oder können: „Ich möchte mit dir ausgehen.“ Schauen wir es uns gemeinsam an! 1. Weil ich hoffe, eine bessere zu finden Männer, die nie sagen „Lass uns eine gute Beziehung haben“, egal wie viel Geld und Zeit sie für Mädchen ausgeben, haben ihre Gründe, Männer zu sein. Dies kann daran liegen, dass sie verheiratet sind, es kann aber auch daran liegen, dass sie unangemessene Beziehungen zu anderen Frauen haben oder das Gefühl haben, dass es bessere Frauen geben wird, was in ihnen Erwartungen weckt und Männer davon abhält, sich zu einer Beziehung zu entschließen. Vielleicht ist es für Männer sehr einfach, zwei Frauen gleichzeitig zu spielen. Der Grund, warum sie nicht sagen „Ich möchte mit dir ausgehen“, könnte darin liegen, dass sie die Mentalität von „Ich möchte hier nicht aufhören“ widerspiegeln. 2. Ich möchte es nicht beiläufig sagen Im Gegensatz zu den oben genannten Gründen sind Männer, die nicht „Lass uns ausgehen“ sagen, nicht unbedingt Männer, die nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Manche Leute zögern, „Lass uns ausgehen“ zu sagen, weil sie denken: „Ich mag sie zwar sehr und möchte Sex mit ihr haben und ich möchte sie auch glücklich machen, aber wenn wir ausgehen, wird das Gefühl der Liebe in mir nicht mehr so stark sein wie zuvor.“ Das sind diejenigen, die es zu ernst meinen oder zu viel nachdenken, um sich auszudrücken. Sie sind aber tolle Freunde, wenn sie sich dazu entschließen, es ernst zu meinen. 3. Angst vor Ablehnung oder davor, sich nie wieder zu treffen Manche Männer möchten nicht von der Frau zurückgewiesen werden, mit der sie gerade eine enge Bindung aufgebaut haben, und dadurch die Beziehung verkomplizieren. Männer haben immer Angst, dass ihr Geständnis zurückgewiesen wird und sie nicht einmal mit ihnen befreundet sein können. Dieser Männertyp denkt: „Die aktuelle Beziehung ist ganz gut und ich möchte sie nicht so schnell zerstören.“ Da er es aber nicht laut ausspricht, hat er keine Möglichkeit zu erfahren, was die Person, die er mag, denkt. Anstatt von der anderen Partei zurückgewiesen zu werden und sich nie wieder zu treffen, entscheiden sich manche Männer lieber für eine mehrdeutige Beziehung, ohne sie zu beenden. Sie hoffen, die Freundschaften und zwischenmenschlichen Beziehungen, die sie aufgebaut haben, aufrechtzuerhalten, anstatt die Beziehung weiter auszubauen. 4. Denken Sie, dass mehrdeutige Beziehungen besser sind Grundsätzlich hassen viele Männer es, gebunden zu sein. Selbst wenn sie sich also nur formell verabreden, lassen sie es nicht deutlich erkennen und sprechen vielleicht sogar nur von einer „sexuellen Partnerschaft“. Dieser Männertyp ist der Meinung, dass es besser ist, die Dinge zweideutig zu halten und nichts zu sagen. Wenn die Beziehung jedoch klar und deutlich erkennbar ist, wird er nicht in der Lage sein, auf einer Party oder bei anderen Gelegenheiten eine Frau anzusprechen, die ihm mehr zusagt. Wenn Sie also möchten, dass ein Mann den Wunsch äußert, mit Ihnen auszugehen, müssen Sie ihm das Gefühl geben, dass er mit Ihnen eine Zukunft hat. Deshalb heiraten Männer manchmal keine Frauen, mit denen sie bereits eine feste Beziehung haben, sondern heiraten stattdessen Frauen, die sie gerade erst kennengelernt haben. 5. Hassbeziehungen, aus denen man nur schwer herauskommt Manchmal benutzen Männer den Spruch „Verabred dich mit mir“ als Tausch für körperliche Beziehungen und verschwinden dann spurlos. Mit dem Aufkommen von Mobiltelefonen, sozialen Netzwerken und anderen Kommunikationsmitteln können Männer jedoch leicht von ihren Freundinnen abgefangen werden, sodass es schwierig sein kann, sie wieder loszuwerden, nachdem sie eine romantische Beziehung aufgebaut haben. Heutzutage sind diejenigen, die beiläufig Dinge sagen wie „Komm und geh mit mir aus“ oder „Ich möchte dich heiraten“, im Allgemeinen ältere Männer. Im Gegenteil: Junge Männer, die es gewohnt sind, Fernbeziehungen aufrechtzuerhalten, haben Angst, aus der Beziehung nicht mehr herauszukommen. Sie werden also sorgfältig nachdenken und nicht einfach so Dinge sagen wie „Ich möchte heiraten“ oder „Ich möchte mit dir ausgehen“. Männer selbst hassen Ärger. Selbst wenn sie sich für eine ernsthafte Beziehung entscheiden, haben sie immer noch Angst vor einer Trennung oder davor, verlassen zu werden. Ist diese Art von Liebe, die von verschiedenen Kommunikationsmitteln umgeben ist, gut oder schlecht? 6. Die Art und Weise, wie Männer Verantwortung übernehmen, hat sich verändert Früher, als Männer und Frauen eine intime Beziehung führten, hatten die meisten Männer das Gefühl, sie müssten die Verantwortung für die Frauen übernehmen. Und mit dieser Vorstellung von Verantwortung geht auch das Gefühl einher, ausschließlich Frauen vorbehalten sein zu wollen. Sie würden sagen: „Du gehörst mir“, „Wir werden zusammenziehen, wenn wir heiraten“, „Kündige deinen Job für mich“ usw. In der heutigen Zeit ist die Macht der Männer jedoch geschwächt und sie können Frauen nicht mehr monopolisieren. Auch das Verantwortungsbewusstsein der Männer ist allmählich verschwommen, sodass auch die Zahl der „zweideutigen Männer“, die mit der Frage, ob sie eine romantische Beziehung eingehen sollen, hadern, zunimmt. Gleichzeitig können Gedanken wie „Ich kann es nicht offen sagen“ und „Ich sage es nicht gern zu deutlich“ auch mit wirtschaftlichen Faktoren und dem sozialen Hintergrund zusammenhängen. 7. Wenn Sie ein bestimmtes Alter erreichen, scheint das Wort „Dating“ eine zu große Verantwortung zu sein Es gibt zwar Männer, die sich gedankenlos verlieben, doch für Männer ab einem gewissen Alter scheint das Wort „Beziehung“ eine zu große Verantwortung zu bedeuten. Und je älter eine Frau wird, desto dringlicher denkt sie über die Zukunft nach und das Thema „Dating“ wird wichtiger. Jemanden zu mögen bedeutet für Männer nicht, mit der Person zusammen sein zu wollen. Männer ab einem gewissen Alter sagen nur ungern, dass sie mit jemandem ausgehen, weil ihnen das Alter der anderen Person wichtig ist. Wenn die Frau älter ist, wird der Mann in der Regel Angst bekommen und sich zurückziehen, sobald er merkt, wie ernst es ihr ist, und dann wird er nicht in der Lage sein, Dinge wie „Geh mit mir aus“ zu sagen. Vielleicht relativ gesehen ist es so, dass junge Frauen eher dazu neigen, solche Dinge zu sagen. Es gibt verschiedene Gründe, die oben genannt wurden, warum Männer zögern, „geh mit mir aus“ zu sagen und eine Beziehung einzugehen. Ist der Mann, den Sie mögen, dieser Typ? Was sind seine Gründe? Vielleicht möchten Sie anhand des Artikels sorgfältig darüber nachdenken. |
<<: Wie pflegen Frauen ihren Intimbereich nach dem Sex?
>>: Fünf Gründe, warum hässliche Frauen Männer anziehen
Wenn er anfängt, darauf zu achten, ob seine Kleid...
Mit zunehmendem Alter nehmen aufgrund von Osteopo...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind äuß...
Unfähigkeit zu urinieren und Schmerzen in der Har...
Gallensteine können starke Bauchschmerzen und V...
Heutzutage leiden viele Menschen an Brusterkranku...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Zervikale Spondylose ist eine häufige und häufig ...
Der Beginn einer Osteoporose in den Zwanzigern ka...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Harnwege...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zähl...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Kann Morbus Bechterew eine Behinderung verursache...
Welches Krankenhaus wird für eine Operation bei z...
Welche Selbstheilungsmethoden gibt es bei einem B...